Ahamada (Foto: IMAGO, IMAGO / Pressefoto Baumann)

Fußball | Bundesliga

Fix! Ahamada verlässt Stuttgart und wechselt zu Crystal Palace

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa

Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart verliert kurz vor Ende der Transferfrist seinen Stammspieler Naouirou Ahamada.

Der Wechsel von Mittelfeldspieler Naouirou Ahamada vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart zu Crystal Palace nach England ist perfekt. Das bestätigte der Fußball-Bundesligist nach dem 2:1 im Pokal-Achtelfinale beim Zweitligisten SC Paderborn am letzten Tag der Transferperiode.  

Der 20 Jahre alte Ahamada war im Sommer 2021 aus dem Nachwuchs von Juventus Turin nach Stuttgart gewechselt. In den ersten Partien unter dem neuen Trainer Bruno Labbadia war der Franzose Stammspieler. "Naouirou Ahamada hat sich seit seinem Wechsel zum VfB sehr positiv entwickelt", sagte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. "Seine Leistungen sind auch anderen Clubs nicht verborgen geblieben, sodass ihm und uns nun ein konkretes Angebot für einen Wechsel vorlag."

Bruno Labbadia: "Wir wollten ihn behalten"

Trainer Bruno Labbadia reagierte mit Bedauern, aber auch Verständnis. "Wir wollten ihn behalten. Er ist ein junger Spieler, der in dieser Saison den Durchbruch geschafft und zum Stamm gehört hat", sagte er: "Aber wir kennen die finanzielle Situation. Wenn der Verein sagt, wir brauchen das Geld, müssen wir uns beugen. Weil es unsere einzige Chance ist." Man müsse den Kreislauf "irgendwann durchbrechen, dass wir Spieler, die bei uns den Durchbruch geschafft haben, nicht mehr abgeben müssen. Aber das wird uns noch einige Zeit begleiten."

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa

Mehr zum Vfb Stuttgart

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB-Boss Wehrle über sein Jubiläum: "Momentaufnahme überlagert alles"

Vor exakt einem Jahr ist Alexander Wehrle zum VfB zurückgekehrt. Die sportliche Lage ist unverändert, Schlusslicht Stuttgart befindet sich in Abstiegsnot. Im Hintergrund hat sich aber einiges getan.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart auf Talfahrt: Der historisch schlechte Start des Bruno Labbadia

In zehn Ligaspielen mit Bruno Labbadia auf der Bank holte der VfB Stuttgart nur einen Sieg. Wie schnitten seine Vorgänger in ihren ersten Partien ab?

Stuttgart

Fußball | Meinung Der VfB Stuttgart am Abgrund: Hurra, wir sind Tabellenletzter!

Die Heimniederlage des VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg war für SWR Sport Redakteur Martin Bromber ein Offenbarungseid. Ein Kommentar.