Marc Schnatterer (Foto: IMAGO, IMAGO / Zink)

Fußball | 3. Liga

Waldhof Mannheim: Der letzte Auftritt für Marc Schnatterer

STAND
AUTOR/IN
Martin Maibücher

Marc Schnatterer von Waldhof Mannheim zieht einen Schlussstrich. Nach der Saison beendet der 37-Jährige seine Profilaufbahn und blickt auf schöne Zeiten zurück.

Am Samstag geht gegen 15:25 Uhr eine große Karriere zu Ende. Das Heimspiel des SV Waldhof Mannheim gegen den MSV Duisburg (13:30 Uhr) am 38. Spieltag der 3. Liga wird das letzte Spiel in der Profi-Laufbahn von Marc Schnatterer sein. Der 37-Jährige kehrt nach der Saison nach Heidenheim zurück und wird bei seinem Ex-Klub als zusätzlicher Co-Trainer der U19 arbeiten.

Stuttgart

SWR Sport Fußball | 27.05.2023 Gelingt Waldhof Mannheim ein versöhnlicher Abschluss?

Finale in der 3. Liga mit Waldhof gegen Duisburg und der Verabschiedung von Marc Schnatterer. Freiburg II beendet eine großartige Saison.

SWR Sport SWR Fernsehen

Wie real ist das nahende Karriereende für Marc Schnatterer in der Woche vor dem letzten Spiel? "Real ist es noch nicht wirklich. Ich glaube das braucht ein bisschen. Da brauche ich den Urlaub dazu. Wenn Ende Juni oder Anfang Juli die ganzen Mannschaften in die Vorbereitung gehen und für mich dann eine andere Aufgabe ansteht, dann ist es, glaube ich, etwas greifbarer", sagte Schnatterer vor dem Spiel gegen Duisburg gegenüber "Mannheim24".

Schnatterer verkündete Karriereende im April

Unmittelbar nach dem 2:1-Sieg der Mannheimer gegen den SC Freiburg II am 8. April verkündete Schnatterer im Gespräch mit SWR Sport seine Entscheidung. "Ich habe mit meiner Familie lange genug überlegt, wir haben uns Gedanken gemacht, was der richtige Weg ist. Ich werde Ende des Jahres 38. Ich hatte so viele schöne Momente, konnte mir mit dem Fußball so viele Träume erfüllen."

Marc Schnatterer im Spiel gegen Dresden (Foto: IMAGO, IMAGO / Zink)
Marc Schnatterer im Spiel bei Dynamo Dresden im April 2023

Schnatterer bei Heidenheim eine Vereinslegende

Bevor Schnatterer im Juli 2021 nach Mannheim kam, spielte er 13 Jahre für den 1. FC Heidenheim und wurde dort zur Vereinslegende: 457 Pflichtspiele für den 1. FC Heidenheim, 121 Tore, 128 Assists. "Was wir da zusammen aufgebaut haben, wo wir hingekommen sind: Da haben wir Spiele spielen dürfen, da habe ich damals mit 20, 21 Jahren nicht davon geträumt, dass ich sowas mal spielen darf." Dort habe er sich den Traum vom Profifußball erfüllen dürfen. Dafür sei er sehr dankbar.

Schnatterer: Werde solche Feiern "schon vermissen"

Auch wenn es mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht geklappt hat - Marc Schnatterer spricht regelmäßig von vielen intensiven Momenten und Erfahrungen, die er in seiner Zeit bei Waldhof Mannheim sammeln konnte. Ganz besonders in Erinnerung geblieben sei ihm der Sieg gegen Eintracht Frankfurt in der ersten DFB-Pokal-Runde 2021. Doch er will seine Erinnerungen nicht nur auf ein Spiel reduzieren. "Jeder Sieg, vor allem auch Freitagabendspiele oder unter der Woche, die wir gewonnen haben und dann mit den Fans hinterm Tor gesungen haben, gefeiert haben, gesprungen sind - das sind Momente, egal wie jung oder alt man ist, das sind Gänsehautmomente. Solche Abende und solche Feiern werde ich schon vermissen."

STAND
AUTOR/IN
Martin Maibücher

Mehr Fußball

Heidenheim

Fußball | 2. Bundesliga Aufstiegstrainer Frank Schmidt: "Der 1. FC Heidenheim ist irgendwie unkaputtbar"

Der 1. FC Heidenheim steigt in die Fußball-Bundesliga auf. Dabei dreht der FCH in Regensburg in der Nachspielzeit ein 0:2 noch in einen Sieg. Erfolgstrainer Frank Schmidt spricht danach im exklusiven Interview mit SWR Sport.

SWR Sport SWR Fernsehen

Heidenheim

Nach Aufstiegsdrama Heidenheimer feiern das "Wunder" Bundesliga

Der 1. FC Heidenheim ist erstmals in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen - ein Moment voller Emotionen, den viele nicht greifen konnten. Einige Spieler brachen auf dem Feld in Tränen aus.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Fußball | Relegation Relegation gegen den HSV: VfB Stuttgart erwartet "hartes Stück Arbeit"

Der VfB Stuttgart bekommt es nach einem dramatischen Saisonfinale in der 2. Liga in der Relegation mit dem Hamburger SV zu tun. Es kommt zum Wiedersehen mit Ex-Coach Tim Walter.

SWR Sport SWR Fernsehen