Trainer Thomas Wörle hat seinen Vertrag beim SSV Ulm verlängert  (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Fußball | 3. Liga

SSV Ulm verlängert mit Aufstiegstrainer Thomas Wörle

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR

Der SSV Ulm setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Cheftrainer Thomas Wörle bis 2025 fort. In der kommenden Saison gehen die Spatzen in der 3. Liga auf Punktejagd.

Thomas Wörle ist seit 2021 Trainer des SSV Ulm. Nach Platz zwei in seiner ersten Spielzeit feierte der 41-Jährige in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest und den Aufstieg in die 3. Liga.

Zuvor hatte Wörle von 2010 bis 2019 die Frauen-Mannschaft des FC Bayern München zu einem Spitzenteam geformt.

SSV Ulm: Wörle dankt für das Vertrauen

"Ich danke den Verantwortlichen für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich sehr, auch in den kommenden zwei Jahren Teil dieses besonderen Traditionsvereins sein zu dürfen", wird Wörle in einer Mitteilung des Klubs zitiert. "Mit dem Aufstieg in die 3.Liga warten nun die nächsten großen Herausforderungen auf uns, die wir bodenständig, aber ambitioniert und vor allem gemeinsam im Team angehen werden." 

Neben Wörles Vertrag wurde auch der Kontrakt von Co-Trainer Maximilian Knauer bis 2025 verlängert.

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR

Mehr Fußball

Mainz

Fußball | Bundesliga Kriselnde Mainzer mit "hundertprozentigem Vertrauen" in Bo Svensson

Der 1. FSV Mainz 05 setzt seinen Negativlauf in der Bundesliga fort. Die Verantwortlichen setzen weiterhin auf Analyse statt eine Personaldiskussion aufzumachen.

Augsburg

Fußball | Bundesliga Mainz 05 hadert mit der Defensive - Schmidt stärkt Svensson

Der 1. FSV Mainz 05 wartet am fünften Spieltag weiter auf den ersten Sieg. Die 05er diskutieren über die schwache Leistung in der Defensive - aber nicht über den Trainer.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Trainer Dirk Schuster: "Es geht hart um Kaderplätze"

Der 1. FC Kaiserslautern ist gut in die neue Saison gestartet. Die Roten Teufel haben nur zwei Punkte Rückstand auf Relegationsplatz drei. Großen Anteil daran haben die Neuzugänge.

SWR Sport SWR Fernsehen