Christian Streich (Trainer SC Freiburg) nachdenklich an der Seitenlinie (Foto: IMAGO, IMAGO / Langer)

Fußball | Bundesliga

SC-Trainer Streich gelassen im Fernduell mit Union: "Will nichts wissen"

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa, SID
ONLINEFASSUNG
SWR

Freiburg-Trainer Christian Streich will im engen Champions-League-Rennen am letzten Bundesliga-Spieltag nur im Ausnahmefall einen Blick nach Berlin richten.

Im Fernduell mit dem 1. FC Union Berlin um die erstmalige Qualifikation für die Champions League will sich Freiburgs Trainer Christian Streich nicht ständig über den Spielstand in Berlin auf dem Laufenden halten. "Wenn irgendwas aus dem Ruder läuft, werde ich mich informieren - und sonst will ich nichts wissen", sagte der 57-Jährige vor dem Abschluss der bislang erfolgreichsten Saison des SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga unter ihm: "Wenn Werder Bremen nach fünf Minuten 3:0 hinten liegt oder 3:0 führt, dann werden sie mir schon sagen: 'Du hör mal, es sieht gerade so aus.' Aber davon gehe nicht aus."

Streich: In Frankfurt ein gutes Spiel machen

Er selbst werde während des Spiels am Samstag bei Eintracht Frankfurt (15:30 Uhr) nicht auf sein Handy schauen. "Das ist noch eine Selbstverständlichkeit, dass ich nicht auf den Platz rausgehe mit dem Handy in der Hosentasche", sagte der Coach. Auch sein Team solle den Fokus auf das Auswärtsspiel richten. "Unser Ehrgeiz ist groß, in Frankfurt ein gutes Spiel zu machen. Meine Erwartungen an die Mannschaft sind nicht gering", sagte Streich: "Vielleicht können wir nochmal ein Auswärtsspiel gewinnen. Und wenn wir verlieren, geht die Welt auch nicht unter." Den rotgesperrten Nicolas Höfler wird Yannik Keitel im zentralen Mittelfeld vertreten.

Freiburg punktgleich mit Union Berlin

Die Badener haben vor dem Saisonfinale als Fünfter ebenso wie der Tabellenvierte Union Berlin 59 Punkte, aber das um vier Tore schlechtere Torverhältnis. Ziehen sie noch an den Köpenickern vorbei, würden die Breisgauer in der kommenden Saison erstmals in der Champions League spielen. Union Berlin trifft zeitgleich auf Werder Bremen. 

Freiburg

Fußball | Bundesliga So schafft es der SC Freiburg in die Champions League

Der SC Freiburg kann am kommenden Wochenende Vereinsgeschichte schreiben. Am letzten Spieltag der Saison ist sogar ein Champions-League-Platz erreichbar.

"Wenn Union gewinnt, dann soll es so sein. Ich kann damit leben - mit der Form von Niederlage", sagte Streich: "Wenn wir 62 Punkte hätten, wären dann vier Tore schlechter als der Vierte in der Bundesliga, dann würde ich mich nicht wahnsinnig ärgern. Irgendwann ist fertig mit ärgern und Ansprüche stellen, sonst bist du irgendwann des Wahnsinns. Den versuche ich zu vermeiden." Er gehe davon aus, dass Werder "mit großem Herz" und "großer Leidenschaft" spielen werde.

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa, SID
ONLINEFASSUNG
SWR

Mehr zum SC Freiburg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Wechsel fix: SC-Torwart Flekken wechselt zum FC Brentford

Fußball-Bundesligist SC Freiburg verliert seine Nummer 1 zwischen den Pfosten: Mark Flekken verlässt den Breisgau und wechselt nach England in die Premiere League.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Nach Rekordsaison: Wie geht's beim SC Freiburg weiter?

Der SC Freiburg hat eine herausragende Saison gespielt. Jetzt verliert der Sport-Club erneut Führungsspieler - kann er trotzdem wieder angreifen?

SWR Sport SWR Fernsehen

Frankfurt

Fußball | Bundesliga Freiburger Champions-League-Traum geplatzt: Trotzdem stolz

Den großen Traum von der Champions League hat sich der SC Freiburg nicht mehr erfüllen können. Nach der Niederlage in Frankfurt überwiegen beim Sport-Club Stolz - und Erschöpfung.

SWR Aktuell Sport LIVE SWR Aktuell