Fritz Keller (Ex-Präsident SC Freiburg) zur Chance des SC gegen Juventus (Foto: IMAGO, IMAGO / Beautiful Sports)

Fußball | Europa League

Ex-Präsident Keller traut Freiburg gegen Juventus Überraschung zu

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa / sps

Der frühere Präsident des SC Freiburg glaubt an ein Weiterkommen der Badener in der Europa League. Das Highlight gegen Juve hätten sie sich verdient.

Der frühere Clubpräsident Fritz Keller traut dem SC Freiburg im Achtelfinale der Europa League gegen Juventus Turin eine Überraschung zu. "Nichts ist unmöglich", sagte der 65-Jährige vor dem Hinspiel beim italienischen Rekordmeister am Donnerstag (21:00 Uhr) der Deutschen Presse-Agentur. "Der SC hat so eine großartige Truppe zusammen, die gemeinsam durch alle Tiefs geht. Das Rückspiel zu Hause zu haben, ist ein großer Vorteil."

"Der Club hat sich dieses Highlight hart erarbeitet."

Sollte es den Freiburgern in Turin gelingen, "geduldig zu spielen, ein Unentschieden zu holen oder das Polster für Juve zumindest nicht zu groß werden zu lassen, ist alles drin", meinte Keller, der nach seiner Ära beim Bundesligisten auch Präsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) war. Die Stimmung beim Rückspiel in Freiburg werde "definitiv großartig".

Freiburger DNA über Jahre gewachsen

Das Duell mit Juve ist der vorläufige internationale Höhepunkt der rasanten Entwicklung, die der Sport-Club zuletzt genommen hat. "Ich freue mich wahnsinnig darauf. Der Club hat sich dieses Highlight hart erarbeitet", betonte Keller, der in Turin vor Ort sein wird. "Über Jahre hinweg ist es gelungen, die eigene DNA mit vielen Talenten immer weiter auszubauen. Aber auch das neue Stadion ist ein ganz entscheidender Faktor. Spieler gehen in der Regel dorthin, wo sie sehen, dass nach vorne gedacht wird. Das muss sich der SC bewahren."

Es hätte "sicher einfachere Lose gegeben als dieses Finanzungeheuer", sagte Keller über den bevorstehenden Gegner. In der heimischen Liga wurden Juve wegen Bilanzfälschung 15 Punkte abgezogen. Auch der europäische Fußballverband UEFA und die Staatsanwaltschaft ermitteln gegen die Turiner. 

"Juve hat eine große Geschichte und von früher noch einen grandiosen Namen", sagte Keller. "Zuletzt wurde der durch die politischen Themen etwas getrübt. Auch die Super-League-Pläne, die die Turiner wesentlich mit vorangetrieben haben, haben ihren Teil dazu beigetragen." Dennoch habe der Name Juve immer noch "Klang".

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa / sps

Mehr zum SC Freiburg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Lucas Höler schießt SC Freiburg zum Testspiel-Sieg gegen Altach

In der Länderspielpause hat der SC Freiburg ein Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten SCR Altach gewonnen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Der Trainer im Strandkorb - Volker Finke wird 75

Er ist der Vater der Breisgau-Brasilianer, er prägte eine 16-jährige Ära beim SC Freiburg. Statt auf der Trainerbank saß er im Strandkorb. Volker Finke wird am 24.03.2023 75 Jahre alt.

Freiburg

Fußball | Nationalmannschaft Ex-Freiburger Kevin Schade vor Nationalmannschafts-Debüt

Der ehemalige SC-Freiburg-Spieler Kevin Schade empfindet es als "große Ehre", erstmals für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen.