Christian Streich verlängert seinen Vertrag beim SC Freiburg.  (Foto: IMAGO, IMAGO / Langer)

Fußball | Bundesliga

Christian Streich verlängert seinen Vertrag beim SC Freiburg

STAND
AUTOR/IN
Nicole Schmitt

Seit Dezember 2011 ist Christian Streich bereits Trainer beim SC Freiburg. Nun hat der 57-Jährige seinen Vertrag erneut verlängert, wie die Breisgauer am Dienstag mitteilten.

Der dienstälteste Trainer der Fußball-Bundesliga, Christian Streich, verlängert seinen Vertrag beim SC Freiburg erneut. "Das Trainerteam um Christian Streich arbeitet Tag für Tag sehr detailverliebt und mit maximalem Einsatz an der Entwicklung unserer Mannschaft", sagt Vorstand Jochen Saier, "wir bleiben auf unserem Weg und führen diese sehr vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit auch über die aktuelle Saison hinaus fort.“ Details zur Vertragslaufzeit gaben die Breisgauer nicht bekannt.

SC Freiburg verlängert mit Trainerteam

Neben Streich verlängert der Sport-Club auch mit Patrick Baier, Florian Bruns und Julian Schuster aus dem Trainerteam. "Es ist schön, dass wir nach wie vor gerne ins Trainerbüro kommen und einen offenen und ehrlichen Austausch pflegen", sagt Streich. "Die Konstellation hier ist besonders und es ist mir eine Freude, gemeinsam mit meinen Trainerkollegen bei diesem Verein weiter arbeiten zu können", so der 57-Jährige weiter.

Christian Streich hat den SC Freiburg geprägt und mit den Breisgauern große Erfolge gefeiert und bittere Niederlagen erlebt. (Foto: IMAGO, imago)
Christian Streich wurde am 29. Dezember 2011 als neuer Cheftrainer des SC Freiburg vorgestellt. Er beerbte den glücklosen Marcus Sorg. Freiburg war zu diesem Zeitpunkt Tabellenletzter. imago Bild in Detailansicht öffnen
Schon am 2. Januar bat er seine Spieler im Trainingslager zur ersten Einheit. Christian Streich marschierte von Beginn an vorneweg. imago Bild in Detailansicht öffnen
Dank eines Treffers von Matthias Ginter in seinem ersten Bundesligaspiel holte der SC Freiburg zu Christian Streichs Debüt den ersten Sieg gegen den FC Augsburg. Der Auftakt einer bärenstarken Rückrunde. imago Bild in Detailansicht öffnen
Wenige Monate später konnte, nach einem 0:0 bei Hannover 96, bereits am 32. Spieltag der vorzeitige Klassenerhalt gefeiert werden. imago Bild in Detailansicht öffnen
Nur ein Jahr später konnte Christian Streich den SC Freiburg sogar auf Platz fünf und damit in den Europapokal führen. imago Bild in Detailansicht öffnen
Noch heute schwärmt Christian Streich vom Auswärtsspiel beim FC Sevilla (03.10.2013). Und das trotz der 0:2-Niederlage nach Toren von Diego Perotti (63.) und Carlos Bacca (90.+1) SC-Freiburg-Trainer Christian Streich (rechts im dunkelblauen Sakko mit hellblauem Hemd) übergibt den Ball an Diogo Jose Rosario Gomes Figueiras (links im weißen Trikot) vom FC Sevilla Bild in Detailansicht öffnen
Doch Christian Streich musste beim SC Freiburg auch Rückschläge verkraften. Nach einer 1:2-Niederlage bei Hannover 96 musste der SC Freiburg im Sommer 2015 den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Buchautor Clemens Geißler ("111 Gründe den SC Freiburg zu lieben") schrieb vom "unnötigsten Abstieg aller Zeiten". imago Bild in Detailansicht öffnen
Aber Christian Streich brachte den SC Freiburg zurück in die Bundeslia. Nach einem 2:1-Sieg am 29. April 2016 beim SC Paderborn war der direkte Wiederaufstieg perfekt. imago Bild in Detailansicht öffnen
Der SC Freiburg war zurück in der Bundesliga und sollte sich dort in den folgenden Jahren etablieren. imago Bild in Detailansicht öffnen
Gleich in der ersten Saison nach dem Wiederauftstieg führte Christian Streich die Breisgauer erneut in den Europapokal. imago Bild in Detailansicht öffnen
Allerdings war nach einem 1:0-Heimsieg und einer 0:2-Auswärtsniederlage gegen den slowenischen Klub NK Domzale im Sommer 2017 bereits vor der Gruppenphase Schluss. imago Bild in Detailansicht öffnen
Doch Christian Streich gelang es, die Leistungen des SC Freiburg auf hohem Niveau zu stabilisieren und den Verein Jahr für Jahr zu verbessern. imago Bild in Detailansicht öffnen
In der Saison 2021/2022 qualifizierte sich der SC Freiburg nach einer starken Saison als Tabellensechster erneut fürs internationale Geschäft. imago Bild in Detailansicht öffnen
Ein besonderes Highlight: Im Achtelfinale der Europa League 2022/2023 traf der SC Freiburg auf Juventus Turin. Zwei Tage vor dem Rückspiel verlängerte Christian Streich abermals bei den Breisgauern. IMAGO / Jöran Steinsiek Bild in Detailansicht öffnen

Streich: 430 Pflichtspiele als Trainer für den Sport-Club

Bereits seit 1995 ist Streich für den Sport-Club tätig, seit Dezember 2011 hat er das Amt als Cheftrainer inne. Mit 347 Partien ist Streich Rekordtrainer bei den Breisgauern. Insgesamt betreute er das Profiteam in 430 Pflichtspielen. Am Donnerstag (18:45 Uhr) steht dann ein ganz besonderes Spiel an. Im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League empfängt der Sport-Club Juventus Turin.

STAND
AUTOR/IN
Nicole Schmitt

Mehr zum SC Freiburg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Lucas Höler schießt SC Freiburg zum Testspiel-Sieg gegen Altach

In der Länderspielpause hat der SC Freiburg ein Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten SCR Altach gewonnen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Der Trainer im Strandkorb - Volker Finke wird 75

Er ist der Vater der Breisgau-Brasilianer, er prägte eine 16-jährige Ära beim SC Freiburg. Statt auf der Trainerbank saß er im Strandkorb. Volker Finke wird am 24.03.2023 75 Jahre alt.

Freiburg

Fußball | Nationalmannschaft Ex-Freiburger Kevin Schade vor Nationalmannschafts-Debüt

Der ehemalige SC-Freiburg-Spieler Kevin Schade empfindet es als "große Ehre", erstmals für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen.