Sandro Schwarz (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Trotz des Ukraine-Kriegs

Sandro Schwarz lässt Kontakt zu Ex-Verein Dynamo Moskau nicht abbrechen

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa, js

Trainer Sandro Schwarz von Hertha BSC hat auch ein Jahr nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine den Kontakt zu seinem ehemaligen Verein Dynamo Moskau nicht abbrechen lassen.

"Mit vielen Menschen telefoniere ich, es werden SMS geschrieben", sagte Schwarz auf einer Pressekonferenz, "es bewegt alle und es ist nicht weit von uns entfernt".

Auf Mainz 05 folgte Dynamo Moskau

Schwarz trainierte nach seiner Zeit beim 1. FSV Mainz 05 (Chefcoach von 2017 bis 2019) Dynamo Moskau von 2020 bis 2022 . Er war nach Kriegsbeginn noch 88 Tage in der russischen Hauptstadt geblieben.

Während er vielerorts für den Verbleib kritisiert wurde, war für Schwarz der weitere Aufenthalt um der Menschen willen alternativlos. "Klar waren da Ängste zu spüren. Überall. Bei den ukrainischen Spielern, bei jungen Spielern, die noch wehrpflichtig sind. Was passiert jetzt mit mir? Was ist mit der Familie? Da sind Ängste und Sorgen, weil du nicht abschätzen konntest: Was passiert da jetzt eigentlich?", hatte Schwarz kurz nach seiner Ankunft in Berlin von den Tagen rund um den russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar erzählt.

"Da kommen schon emotionale Momente hoch"

Auch jetzt zeigt sich der 44-Jährige noch "total" betroffen. "Da kommen schon emotionale Momente hoch. Leider hat sich an dieser Situation nichts geändert." Zugleich befindet sich Schwarz zwischen Hoffnung und Realität: "Es ist zu hoffen für alle normal denkenden Menschen, dass es schnell zu Ende geht. Es ist aber nicht absehbar."

STAND
REDAKTEUR/IN
dpa, js

Mehr Fußball

Mannheim

Samstag von 14 Uhr an im Livestream Aufstiegskampf: Waldhof empfängt Osnabrück zum Spitzenspiel

Der SV Waldhof Mannheim nimmt im Kampf um den Aufstieg in der 3. Liga einen neuen Anlauf. Die Mannschaft von Christian Neidhart empfängt den VfL Osnabrück. Das Spiel gibt es am Samstag ab 14 Uhr live im SWR Fernsehen oder hier im Livestream.

SWR Sport: 3. Liga live SWR Fernsehen

Mainz

Fußball | Bundesliga Mainz-Vorstand Christian Heidel: Thomas Tuchel die Ideallösung für Bayern

Für den Mainzer Vorstand Christian Heidel ist Thomas Tuchel die ideale Lösung als Nachfolger von Julian Nagelsmann beim FC Bayern München.

Stadion SWR1

Freiburg

Fußball | Bundesliga Lucas Höler schießt SC Freiburg zum Testspiel-Sieg gegen Altach

In der Länderspielpause hat der SC Freiburg ein Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten SCR Altach gewonnen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg