"Die Tendenz geht sehr stark in die Richtung, dass es meine letzte Saison ist", sagte der 37-Jährige dem Nachrichtenportal "ka-news.de".
Gordon: "Der Abschied wird mir enorm schwerfallen"
Offiziell sei eine endgültige Entscheidung aber noch nicht gefallen. "Der Abschied wird mir enorm schwerfallen. Da mache ich keinen Hehl draus. Sonst hätte ich auch nicht so lange gespielt", sagte Gordon. "Aber: Ich habe auch Vorfreude auf das, was vor mir liegt. Ich möchte dem Fußball erhalten bleiben und sehe meine Zukunft im Trainerbereich." Aktuell ist der Verteidiger bereits als Assistenzcoach der U17 des KSC tätig.
"Ich freue mich und will die kommenden Monate genießen"
Seinen Endspurt als aktiver Profi will Gordon voll auskosten. "Ich freue mich und will die kommenden Monate genießen. Ich nehme alles bewusst mit", sagte der Routinier, der mit den Badenern um den Ligaverbleib kämpft. "Ich versuche, die Jungs zu pushen, ihnen zu helfen, Sicherheit zu geben, damit wir zusammen das große Ziel erreichen."
Fußball | 2. Bundesliga Mit Neuzugang: KSC schuftet für den Klassenerhalt
Der Karlsruher SC klärt kurz nach dem Jahreswechsel zwei wichtige Personalfragen. Über allem steht im letzten Teil der Wintervorbereitung der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Gordon spielt mit Unterbrechung der Saison 2016/2017, die er beim Ligakonkurrenten SV Sandhausen verbrachte, seit 2012 für den KSC. In der laufenden Saison bringt er es bislang auf sechs Pflichtspiel-Einsätze. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2023.