Wie die Badener am Samstag mitteilten, habe man im sportlichen Bereich eine "strategische Neuausrichtung" beschlossen, um "den Wert des Kaders sowie die Wahrscheinlichkeit des sportlichen Erfolgs dauerhaft zu erhöhen". Konkret handele es sich dabei um die Einnahme von TV-Geldern sowie von Transfererlösen. In beiden Einnahmefeldern bewege sich der KSC laut Mitteilung weit unter dem Durchschnitt der 2. Bundesliga.
Kreuzer: "Ich bin schockiert"
Es handle sich dabei nicht um einen Aprilscherz, wie ein Sprecher des Vereins auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, nachdem einige Fans auf den Social-Media-Kanälen diese Vermutung geäußert hatten.
Kreuzer rechnete nach eigener Aussage nicht mit seiner Abberufung. "Ich bin schockiert", sagte der 57-Jährige. "Die Nachricht hat mich per Mail erreicht, als ich mit Co-Trainer Zlatan Bajramovic gerade auf dem Weg in Richtung Niederlande war, um ein Spiel zu beobachten."
Vertrag von Kreuzer im Sommer erst bis 2025 verlängert
Die Suche nach einem Nachfolger beim Tabellenachten, der am Samstagachmittag ein 1:1 gegen Eintracht Braunschweig geholt hatte, laufe. Der Vertrag von Oliver Kreuzer war im Sommer 2022 erst um drei weitere Jahre verlängert worden.