1940 - FCK-Spieler Fritz Walter wird Nationalspieler, muss aber fast zeitgleich als Soldat nach Frankreich. Bis dahin macht er aber noch 24 Spiele für Deutschland, bis es 1942 wegen des Krieges nicht mehr möglich ist.

Doch Fritz Walter ohne Fußball? Das gibt es nicht – selbst im Zweiten Weltkrieg. Sepp Herberger, damals Reichstrainer und NSDAP-Mitglied, holt ihn zur Luftwaffe, um dort für die Roten Jäger zu spielen. Einen Schuss gibt Fritz Walter nach eigener Aussage aber nur mit dem Fuß ab.
Von 1943/44 an spielt Fritz Walter für die Mannschaft der Fliegerstaffel. Sie zählt zu einer der stärksten deutschen Militärmannschaften.
Kein Wunder: Neben Walter spielen noch weitere Fußballstars der damaligen Zeit bei den Roten Jägern, wie Alfons Moog oder Hermann Eppenhoff. Zu dieser Zeit wurden aber nur Freundschaftsspiele ausgetragen - zur Unterhaltung der Bevölkerung.