Posthum wurde Fritz Walter noch eine ganz besondere Ehre teil. Am 12. Oktober 2005 wurde zum ersten Mal die Fritz-Walter-Medaille verliehen. Diese soll nicht nur herausragendes fußballerisches Talent würdigen, sondern viel mehr auch das Auftreten der jungen Spieler. Die ersten Preisträger sind wirklich zu herausragenden Vertretern ihrer Zunft geworden: Manuel Neuer, damals gerade einmal 19 Jahre alt, gehört zu den besten Torhütern der Welt, wurde 2014 Weltmeister und ist Kapitän der erfolgreichsten deutschen Vereinsmannschaft, des FC Bayern München.
Célia Šašić erste Preisträgerin
Die damals erst 17-jährige Célia Šašić legte unter ihrem Mädchennamen Okoyino da Mbabi ebenfalls eine beeindruckende Karriere hin als zweifache Europameisterin, Europas Fußballerin des Jahres und zweifache Bundesliga-Torschützenkönigin. Der dritte Preisträger war Kevin-Prince Boateng (damals 18), der durch sein engagiertes Auftreten gegen Rassismus ebenfalls eine Vorbildfunktion erfüllt.