Die Stuttgarter Kickers gewinnen den WFV-Pokal gegen SSV Ulm
In einem zähen Spiel mit vielen Nickeligkeiten haben die Stuttgarter Kickers (Oberliga Baden-Württemberg) im Elfmeterschießen mit 5:4 (0:0, 0:0, 0:0) gegen den favorisierten SSV Ulm 1846 (Regionalliga Südwest) gewonnen.
Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung hatte es 0:0 gestanden. In der 99. Minute flog Stuttgarts Mohamed Baroudi nach einer Tätlichkeit vom Platz. Doch trotz Überzahl schafften es die Ulmer nicht, die Partie frühzeitig für sich zu entscheiden. Im anschließenden Elfmeterschießen trafen die ersten neun Schützen. Dann trat Ulms Adrian Beck an, der zur kommenden Saison nach Heidenheim wechselt. Doch Kickers-Keeper Ramon Castellucci hielt den Elfmeter und bescherte den Stuttgartern den ersten Titel seit 16 Jahren.
Tiefpunkt: Weil mehrere Zuschauer im Kickers-Block Leuchtfackeln und Feuerwerkskörper gezündet haben, hat Schiedsrichter Timo Lämmle die Partie in der 51. Spielminute unterbrochen und beide Mannschaften vom Feld geschickt. Das Spiel konnte nach etwa zehnminütiger Pause fortgesetzt werden.
FV Engers holt den Rheinland-Pokal gegen den FC Karbach
In einem engen Spiel hat sich der FV Engers den Rheinland-Pokal geholt. Christian Meinert hat den Treffer des Tages (40.) im Oberliga-Duell (Rheinland-Pfalz/Saar) gegen den FC Karbach erzielt. Damit darf das Stadtteil-Team aus Neuwied in der kommenden Saison in der ersten Runde des DFB-Pokals starten. In der Nachspielzeit hätte Noel Schlesiger für einen noch deutlicheren Sieg sorgen können. Doch er scheiterte mit seinem Elfmeter an Karbachs Schlussmann Romaric Grenz.

Engers hatte sich bereits 2020 mit einem 5:0 gegen Karbach als Landes-Pokalsieger für die erste Runde des DFB-Pokals qualifiziert und war damals nach einem 0:5 gegen den VfL Bochum ausgeschieden.
SV Oberachern holt den SBFV-Pokal bei der DJK Donaueschingen
Der SV Oberachern (Oberliga Baden-Württemberg) hat bei der DJK Donaueschingen (Verbandsliga Südbaden) einen Favoriten-Sieg eingefahren und sich den Südbaden-Pokal gesichert. Rachid Gueddin (58.) und Tobias Wild (66., Eigentor) haben die beiden Treffer zum 2:0-Sieg für das Team aus dem Ortenau-Kreis erzielt.
Schon in der ersten Halbzeit waren die Oberacherner überlegen. Einmal wurde der Ball aber auf der Linie geklärt (21.) und 15 Minuten später scheiterte Cemal Durmus an Robin Karcher, dem Keeper des Verbandsligisten.
Waldhof Mannheim gewinnt den Badischen Pokal

Keine Überraschung in Mannheim: Der Drittligist Waldhof Mannheim hat sich im Finale des Badischen Pokals gegen Türkspor Mannheim (Landesliga Rhein-Neckar) durchgesetzt. Allerdings tat sich das Team von Trainer Patrick Glöckner beim 3:0-Sieg lange Zeit erstaunlich schwer. Erst nach einer halben Stunde konnte Dominik Kother die spielerische Überlegenheit der Waldhöfer zur Führung nutzen.
Türkspor wehrte sich tapfer, konnte jedoch kaum selbst für Tor-Gefahr sorgen. So sorgte Fridolin Wagner erst spät für die Entscheidung (68.), Onur Ünlücifci (82.) schoss zum Endstand ein.
Schott Mainz gewinnt beim FK Pirmasens
Im Regionalliga-Duell um den Südwest-Pokal hat sich Schott Mainz mit 3:0 gegen den FK Pirmasens (Südwestpfalz) durchgesetzt. Giorgio del Vecchio (32. & 53.) hatte die Mainzer mit 2:0 in Führung geschossen. Janek Ripplinger schoss kurz vor Schluss (84.) zum Endstand ein.