"Es geht ihm soweit gut", sagt seine Tochter Dagmar. "Er hat zwar drei, vier Kilogramm abgenommen, ist aber dabei, wieder aufzubauen."
Rippenbrüche und Gehirnerschütterung
Der 88-Jährige war am 22. Dezember zuhause im pfälzischen Vogelbach, wo er mit seiner Frau Hannelore lebt, schwer gestürzt. Eckel zog sich dabei unter anderem Rippenbrüche, eine Gehirnerschütterung sowie einen Nasen- und Kieferbruch zu.
Ein Personal Trainer komme ein-, zweimal wöchentlich und baue Eckel auf, berichtete Tochter Dagmar. "Papa braucht den Ansporn im Wettkampf."
Eckel der jüngste Spieler der Weltmeister-Elf von 1954
Der langjährige Profi des 1. FC Kaiserslautern ist einer der "Helden von Bern", die im legendären Endspiel der WM 1954 die Ungarn mit 3:2 besiegten. Eckel war mit 19 erstmals deutscher Meister mit Kaiserslautern, mit 22 bereits Weltmeister - als Jüngster in der Mannschaft von Kapitän Fritz Walter.
Für Deutschland bestritt er 32 Länderspiele. Nach seiner Karriere wurde er Lehrer. Am 8. Februar wird Eckel 89 Jahre alt.