SWR Sport: Wieder ein "Heimspiel" auswärts, fast 8.000 FCK-Fans dabei. Nach den Ergebnissen gestern gab es große Hoffnung auf den direkten Aufstieg. Und dann dieses Spiel. Gibt es schon einer Erklärung?
Thomas Hengen: Die gibt es leider nicht, es ist unerklärlich; gerade nach den Ergebnissen von gestern hätte man eigentlich mit breiter Brust auftreten müssen, hätte brennen müssen. Volle Hütte, so viele Fans, die wir heute leider enttäuscht haben. Das hat schon gesessen, das war eine Enttäuschung, vor allem die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind.
Sieben Gegentore in den letzten drei Spielen. Davor gab es 20 in der ganzen Saison. Liegt es daran, dass Kevin Kraus und Alexander Winkler gesperrt sind. Oder woran liegt es, dass diese Abwehr einfach nicht mehr so funktioniert, wie vorher?
Hengen: Ich glaub nicht, dass das mit personellen Wechseln zu tun hat. Man sieht, die Körpersprache ist nicht mehr so - die Lauf- und Einsatzbereitschaft. Was verwundert, wenn du doch getragen wirst von den Fans, von den Ergebnissen. Wir können das einfach dann nicht aufnehmen. Verlieren kann man immer, aber so wie heute, so ein Auftritt, das ist einfach indiskutabel.
Trotzdem ist der Relegationsplatz gesichert. Kann man sich nach dem Spiel trotzdem darüber freuen?
Hengen: Über die Relegation sollten wir uns freuen, natürlich. Das ist ein Erfolg. Aber wenn du so auftrittst wie wir in den letzten drei Spielen und heute explizit und dann nach so einem Wochenende - ich kann mir nicht erklären, wo das Selbstvertrauen ist, wo der Hunger ist, wo der Biss ist. Die Ergebnisse sind uns super reingelaufen und wir kriegen es einfach nicht auf den Platz. Die Leute sind da - wir haben wieder kein Auswärtsspiel gehabt.
Fußball | 3. Liga FCK verspielt letzte Hoffnung auf direkten Aufstieg
Platz zwei oder drei? Letzte Chance, vorbei. Nach der Niederlage bei Viktoria Köln muss sich der 1. FC Kaiserslautern mit der Relegation begnügen. mehr...
Im Gegenteil: Das war eher ein Heimspiel. Und das tut dann schon weh, wie man das dann sieht, wie die Leute mitfiebern und wir es einfach nicht auf den Platz bringen, diesen Enthusiasmus, den wir drei Viertel der Saison jetzt auf den Platz gebracht haben – und diese Gier auch, die Zweikämpfe zu gewinnen. Das hat man beim Gegner heute gesehen. Bei denen hat man gesehen, es geht um sehr, sehr viel. Die haben alles reingeworfen und wir nicht.