Terrence Boyd vom FCK (Foto: IMAGO, Imago Images / Eibner)

Fußball | 2. Bundesliga

FCK-Stürmer Terrence Boyd: Mit der "sicheren Variante" zum Traumtor

STAND
REDAKTEUR/IN
mg

Es läuft beim FCK: Der Aufsteiger steht nach dem Sieg in Hannover auf Rang vier der 2. Bundesliga. Bei SWR Sport spricht Angreifer Terrence Boyd über den Höhenflug der Roten Teufel.

Beim 1. FC Kaiserslautern haben sie allen Grund zur Freude. Nach dem 3:1-Erfolg bei Hannover 96 sind die Pfälzer vom offiziellen Saisonziel - 40 Punkte und der damit wohl sichere Klassenerhalt - nur noch acht Zähler entfernt.

Doch faktisch ist der FCK ein Spitzenteam der Liga und mischt als Tabellenvierter munter im Aufstiegsrennen mit.

Boyd trifft per Volley für den FCK

Boyd gehörte auch beim Erfolg in Hannover einmal mehr zu den Protagonisten beim FCK. Der Angreifer markierte nach Vorarbeit von Henrick Zuck die zwischenzeitliche 2:1-Führung des FCK (66. Minute). "Ich sehe, dass Terrence sich hinten absetzt und spiele ihn rein. Und die Dinger, so volley, die kann er sehr gut", sagte Zuck im Gespräch mit SWR Sport über Boyd, der den Ball mit der Innenseite sehenswert verwandelte.

"Das war die sichere Variante. Ich bin der Typ, der so ein Ding eigentlich Vollspann nimmt. Dann schlägt er entweder mit 300 km/h im Winkel ein oder fliegt halt aus dem Stadion raus. Öfter aber aus dem Stadion raus", sagte Boyd am Sonntagabend bei SWR Sport und gab das Lob zurück. "Das war eine super Flanke von Zucki."

Vor Boyds Führungstreffer hatte FCK-Profi Julian Niehues (49. Minute) die 1:0-Pausenführung der Hannoveraner von Derrick Köhn (17.) egalisiert. Den Schlusspunkt setzte Philipp Hercher nach einem Konter tief in der Nachspielzeit (90.+7).

Hercher über die "irre" Unterstützung der FCK-Fans

Hercher freute sich besonders über den Support der Tausenden mitgereisten FCK-Fans. "Das ist absolut irre. Ich glaube, deswegen haben wir uns die Tore für die zweite Halbzeit aufgehoben, damit wir mit den Fans feiern können. Das war überragend, es hat sehr viel Spaß gemacht", sagte Hercher.

Generell sei die Entwicklung beim FCK gerade fantastisch. "Was bei uns grad abgeht, ist phänomenal", sagte Boyd. "Nicht nur bei uns auf dem Platz, sondern auch alles außenrum. Wieder 8.000 Leute, die sich bei 0 Grad auf den Weg nach Hannover machen. Das ist nicht normal, das ist einfach nicht normal."

Den nächsten Schritt Richtung Saisonziel peilt der FCK am kommenden Samstag gegen Holstein Kiel an (13 Uhr). Dann wollen Boyd und Co. erneut gemeinsam mit den Fans jubeln.

STAND
REDAKTEUR/IN
mg

Mehr zum FCK

Kaiserslautern

Fußball | Meinung 40 - die Zahl sollte beim FCK ab sofort auf dem Index stehen

Seit drei Spielen wartet der 1. FC Kaiserslautern auf das Erreichen der ominösen 40-Punkte-Marke. Aber auch in Darmstadt wurde die Vorgabe durch die 0:2 Niederlage verfehlt. Zeit für eine neue Zielsetzung, meint Stefan Kersthold aus der SWR Sportredaktion.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Der FCK will wieder zum Partycrasher werden

Das 0:2 des FCK in Darmstadt war bereits die vierte Auswärtsniederlage nacheinander ohne eigenes Tor. Jetzt erlebt der Aufsteiger gerade eine schwierige Phase. SWR Sport hat mit Marlon Ritter und Nicolai Rapp über die aktuelle Situation gesprochen.

Darmstadt

Fußball | 2. Bundesliga Pleite in Darmstadt - der FCK auf der Suche nach dem "Spielglück"

Der 1. FC Kaiserslautern unterliegt am 25. Spieltag der 2. Bundesliga 0:2 (0:2) bei Tabellenführer Darmstadt 98. FCK-Trainer Dirk Schuster vermisst das Spielglück und spricht über die veränderte Wahrnehmung der Roten Teufel.

SWR Sport SWR Fernsehen