Darauf verständigten sich die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern, die Mehrheitsaktionäre 1. FC Kaiserslautern e.V. und Saar-Pfalz-Invest GmbH, sowie die einzelnen regionalen Investoren.
PMG investiert bereits in anderen Ländern in Fußball
Für PMG ist es das erste Engagement im deutschen Fußball. In anderen Teilen Europas ist die Gruppe allerdings bereits vertreten. Die Investoren sind unter anderem bei Barnsley FC (England), AS Nancy (Frankreich), KV Oostende (Belgien) und Esbjerg FB (Dänemark) finanziell engagiert.
3. Liga live | 2. April Live ab 14 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg
3. Liga mit dem 32. Spieltag. SWR Sport zeigt das Spiel des FCK gegen den MSV Duisburg am 2. April ab 14 Uhr live im SWR. mehr...
FCK wird bislang hauptsächlich von regionalen Unternehmen unterstützt
Bisher wird der FCK vor allem durch die Saar-Pfalz-Invest GmbH (SPI) von fünf regionalen saarländisch-pfälzischen Unternehmern finanziell getragen. Die SPI hat nach dem Insolvenzverfahren der FCK-Kapitalgesellschaft Ende 2020 für elf Millionen Euro 33 Prozent des Kapitals erworben.
Sportlich läuft es derzeit rund beim 1. FC Kaiserslautern. Sechs Spieltage vor Schluss stehen die Roten Teufel auf dem zweiten Tabellenplatz und können den Aufstieg in die 2. Bundesliga aus eigener Kraft schaffen.