FCK-Trainer Dirk Schuster (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Fußball | 2. Bundesliga

Dirk Schuster: Strukturen beim FCK "noch nicht erstligatauglich"

STAND
REDAKTEUR/IN
JS, dpa

Der Höhenflug des 1. FC Kaiserslautern in der 2. Liga ist nach zuletzt zwei Niederlagen vorerst gestoppt. Trainer Dirk Schuster mahnt an, dass sich die Roten Teufel in der Spielklasse weiter etablieren müssen.

Auch nach den Pleiten beim FC St. Pauli (0:1) und beim SC Paderborn (0:1) steht der 1. FC Kaiserslautern in der 2. Liga stark da. Nach 20 Spieltagen liegen die als Aufsteiger in die Saison gegangenen Pfälzer auf Rang fünf. Das Saisonziel ist der Klasserhalt - und darüber hinaus die Etablierung in der zweithöchsten deutschen Spielklasse, so Coach Schuster.

Schuster: "Viele Dinge zusammengestrichen"

Der 55-Jährige sieht die Strukturen bei den Roten Teufeln "noch nicht als erstligatauglich". In den vergangenen Jahren sei vieles eingespart worden, sagte Schuster: "Da wurden viele Dinge zusammengestrichen im Zuge der Insolvenz. In der Geschäftsstelle wurde Personal runtergesetzt, es wurden Einsparungen im Nachwuchsleistungszentrum vorgenommen. In der medizinischen Abteilung gab es Einschnitte bei der Mannschaft."

Noch ein langer Weg für den FCK

Begeistert ist Schuster indes von der Euphorie und vom enormen Zuschauerzulauf beim FCK. "Der Verein mit dieser Fanbase und Dynamik, die können mit ihrer Unterstützung sehr viel bewegen", sagte er. Dennoch geben es in Kaiserslautern auch Grenzen. Insbesondere die limitierten finanziellen Möglichkeiten des Traditionsklubs.

"Dieses üppige Bundesliga-Niveau, das man früher hatte, das ist absolut nicht mehr da. Wir haben zwar knapp 40.000 Zuschauer im Schnitt, sind aber in der Tabelle bei den Fernsehgeldern noch Letzter", sagte der Coach. In dieser Spielzeit kassiert Lautern 7,65 Millionen Euro. 

Schuster: "Dann musst du zubeißen"

Auch die Miete für das Fritz-Walter-Stadion belaste den Verein, so Schuster. "Deshalb: Alles Schritt für Schritt. Sich in der zweiten Liga solide über Jahre etablieren, nach unten möglichst nichts mehr zulassen", sagte er. "Wenn's nach oben mittelfristig mal was zu schnappen gibt, klar: Dann musst du zubeißen."

Weiter geht's für den FCK am Samstag (13 Uhr). Dann trifft der frühere deutsche Meister auf die SpVgg Greuther Fürth.

STAND
REDAKTEUR/IN
JS, dpa

Mehr zum FCK

Kaiserslautern

Fußball | Meinung 40 - die Zahl sollte beim FCK ab sofort auf dem Index stehen

Seit drei Spielen wartet der 1. FC Kaiserslautern auf das Erreichen der ominösen 40-Punkte-Marke. Aber auch in Darmstadt wurde die Vorgabe durch die 0:2 Niederlage verfehlt. Zeit für eine neue Zielsetzung, meint Stefan Kersthold aus der SWR Sportredaktion.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Der FCK will wieder zum Partycrasher werden

Das 0:2 des FCK in Darmstadt war bereits die vierte Auswärtsniederlage nacheinander ohne eigenes Tor. Jetzt erlebt der Aufsteiger gerade eine schwierige Phase. SWR Sport hat mit Marlon Ritter und Nicolai Rapp über die aktuelle Situation gesprochen.

Darmstadt

Fußball | 2. Bundesliga Pleite in Darmstadt - der FCK auf der Suche nach dem "Spielglück"

Der 1. FC Kaiserslautern unterliegt am 25. Spieltag der 2. Bundesliga 0:2 (0:2) bei Tabellenführer Darmstadt 98. FCK-Trainer Dirk Schuster vermisst das Spielglück und spricht über die veränderte Wahrnehmung der Roten Teufel.

SWR Sport SWR Fernsehen