- Datum:
- Beginn:
-
- Einlass:
- Uhr
- Ort:
-
Stuttgart Schlossplatz
- Vorverkauf Clubber:
- 29,00 Euro
- Vorverkauf SWR3 Club:
- 30,00 Euro
- Vorverkauf:
- 30,00 Euro
- Programm:
- Hotlines: VVK bei SWR Ticketservice unter 0711 92 92 1321 oder bei Easy Ticket unter 0711 2 555 555.
Soul-Balladen von Tim Bendzko
Tim Bendzko hat als einer der ersten jungen Deutschpoeten die Musiklandschaft maßgeblich geprägt. Vor elf Jahren wollte er „Nur noch kurz die Welt retten“ und hielt sich mit dieser Single 47 Wochen in den Charts. Außerdem erhielt der Singer-Songwriter 2011 den Bambi in der Kategorie „Newcomer“ sowie die 1 Live Krone für die „Beste Single“. Es folgten Hits wie „Am seidenen Faden“ (2013) oder „Keine Maschine“ (2016). Sein Track „Hoch“ war 2019 der meist gespielte deutschsprachige Song im Radio und erreichte Gold-Status.
„Kein Problem, wenn die Welt untergeht, weil ich in meiner eigenen leb.“
In seiner neuen Single „Kein Problem“ erzählt der Sänger von einer Situation, in der er steckt, sich aber wegwünscht: Mitten im Smalltalk, bei dem er sich scherzhaft fragt, wieso bloß immer dasselbe erzählt werden muss. Den Songtext kann man auf den nicht enden wollenden Expertentalk über die Corona-Pandemie beziehen, was reiner Zufall ist. Es geht ständig und überall um dasselbe wichtige Thema, aus dem man sich allerdings nicht rausziehen will und kann. Doch beschleicht einen das Gefühl: Nichts verändert sich, alles dreht sich im Kreis.
Tim Bendzko möchte mit dem Song die Botschaft vermitteln: Letztendlich ist es kein Problem, wenn man nicht immer das tut, was andere von einem erwarten. Die Welt geht davon nicht unter, wenn man seinen eigenen Weg geht und sich selbst treu bleibt.
Alice Merton: Facettenreiche Songwriterin und Popmusikerin
Die deutsche Pop-Sängerin wuchs in insgesamt vier Ländern auf und hatte ihr Debüt im Jahr 2015. Mit ihrem eigenen Label Paper Plane Records International veröffentlichte Alice Merton Ende 2016 den Hit „No Roots“ und eroberte erstmals die Charts. In den folgenden Jahren hat sie unter anderem den „Echo Pop“ Preis für die Single und das EP von „No Roots“ abgeräumt. Auch ihr 2019 publiziertes Debütalbum „Mint“ schaffte den Durchbruch und belegte Platz 2 der Album-Charts.
Nach dem Top 10 US-Radio-Erfolg von „Vertigo“ im Frühsommer, erschien im September 2021 Alice Mertons zweite Single „Hero“. Zusammen mit der B-Seite „Island“ zeigt sie wie vielseitig und persönlich das 2022 erscheinende Album sein wird.
„Island beschäftigt sich mit dem Kampf und Wunsch zusammen zu überleben, während Hero als Waffenstillstand – als weiße Fahne schwenkender Rückzug – zu verstehen ist.“

Stuttgarter Band Parallel als Opener
Francesco Carusos und Koray Cinar sind das Deutsch-Pop Duo Parallel aus Stuttgart. Die zwei Musiker mit türkischen und italienischen Wurzeln begannen ihre Karriere als Straßenmusiker in der Stuttgarter Fußgängerzone. Auch heute noch gilt für sie: Gesang, Gitarre und Loopstation. Mehr braucht es nicht. Die Geschichten aus den Songs sind Themen aus dem Leben. Sie sind real, teils kritisch mit sich und der Gesellschaft, aber immer eines: Authentisch.

Parallel ist aber vor allem eines: Immer fröhlich, immer positiv. Mit „Ich hab Sonne“, „100.000 Watt Lächeln“ oder auch „So wie du tanzt“ zeigen die beiden Musiker ihre positive Energie. Ihre Lebenseinstellung ist durchweg positv – das hört man und kann man vor allem auch live sehen.
Ihre neue Single „Wenn dieses Leben hier ein Film wär“ erzählt die Geschichte, wo die echten Helden dieser Zeit zu finden sind. Superhelden, die kaum anonymer sein könnten und Tag und Nacht seit und schon vor Beginn der Pandemie wirklich alles dafür tun, dass es dieser Welt und Gesellschaft bald wieder besser geht.
„Da draußen arbeiten echte Helden Tag und Nacht, damit auch dieser Horrorfilm sein Happy End findet! Diesen Protagonisten dieser Zeit möchte ich für ihre Arbeit und unschätzbarer Leistung einfach nur Danke sagen.“