- Datum:
- Beginn:
-
- Einlass:
- Uhr
- Ort:
-
Technik Museum Speyer
Am Technik Museum 1
67346 Speyer
- Vorverkauf:
- 29,00 Euro
- Programm:
- Hotline VVK bei SWR Ticketservice unter:
06131 929 21321
Von jedem verkauften Ticket geht jeweils 1€ an Herzenssache, eine Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Sie unterstützt ukrainische Kinder und Jugendliche, die in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland einen sicheren Zufluchtsort suchen.
Vorprogramm mit Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz
Der Abend beginnt mit Bands bzw. Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz. Sie sind die Gewinner*innen des Big Stage Contests, den SWR1 Rheinland-Pfalz ab dem 23. Mai 2022 on air veranstaltet. Talentierte Künstler*innen treten bei diesem Landes-Contest an und SWR1 Hörer*innen entscheiden, wer seine/ihre Musik am 17. Juni in Speyer auf der großen Festivalbühne präsentieren darf.
SWR1 Top-Act The Boomtown Rats
Auf die Musiker*innen aus dem Land folgen The Boomtown Rats featuring Bob Geldof, Pete Briquette, Garry Roberts und Simon Crowe. Damit holt SWR1 eine echte Legende nach Speyer. 1975 gründen sechs junge Musiker aus Irland eine Band. Sie benennen sich nach den Arbeitern auf boomenden amerikanischen Ölfeldern, den Boomtown Rats. Vier Jahre später landen sie mit „I Don’t Like Mondays“ einen Welthit.
Welthit „I Don't Like Mondays"
„I don't like Mondays
(Tell me why)
I don't like Mondays
(Tell me why)
I don't like Mondays
I wanna shoot the whole day down
Down, down, shoot it all down"
Unvergessen ist das Live-Aid-Konzert. Nachdem er eine Dokumentation über hungernde Menschen in Äthiopien gesehen hat, will Bob Geldof helfen. Er veranstaltet 1985 das bis dahin größte Rockkonzert der Welt mit dutzenden Stars, wie David Bowie, Elton John, Queen, Madonna und Tina Turner, zeitgleich in London und Philadelphia.
Weitere Infos zur Veranstaltung
Alle Informationen rund um die Veranstaltung finden Sie unter „Häufige Fragen und Antworten" sowie in der Hausordnung des Technik Museums Speyer.
Rollstuhlfahrer*innen werden gebeten, ihre Tickets telefonisch (06131 929 21321) oder per Mail (info@swrservice.de) zu buchen. Bitte geben Sie bei der Bestellung an, dass es sich um Karten für Rollstuhlfahrer*innen handelt. Rollstuhlfahrer*innen sowie Begleitpersonen erhalten eine Ermäßigung von 50%. Dies gilt für alle Rollstuhlfahrer*innen sowie für Personen, bei denen im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen B eingetragen ist.