In 24 Stunden um die Welt - Ausgabe 2018 Do, 01.11. | ab 06.20 Uhr | 3sat | mit Susanne Gebhardt
Thementag in 3sat
Auch in diesem Herbst lädt 3sat zu einer 24-stündigen Weltreise rund um den Globus ein, zu den Weltnatur- und Weltkulturerbestätten der UNESCO. Zum ersten Mal wird die Reisejournalistin Susanne Gebhardt durch die Sendung führen. Basisstationen der diesjährigen Sendung "In 24 Stunden um die Welt" sind Rostock und Warnemünde.
Rostock feiert 2018 gleich zwei Geburtstage: die altehrwürdige Hansestadt begeht ihr 800-jähriges Stadtjubiläum, die älteste Universität des Ostseeraumes ihr 600-jähriges Bestehen. Im Mittelalter eine bedeutende Hafenstadt im Städtebund der Hanse, hat Rostock im Laufe der Geschichte viele Stürme überstanden, auch die Wirtschaftskrise nach der Wende. Rostock hat sich zu einer jungen, dynamischen Stadt am Meer entwickelt - sie lockt mit Lebensqualität, um ein Tor zur Welt zu sein.
Fahrplan zum Thementag
06.20 Uhr - Element Wasser
07.15 Uhr - Rund um die Ostsee
09.45 Uhr - Die Hanse
10.30 Uhr - Aufbruch ins Ungewisse
12.15 Uhr - Seefahrer des Orients
14.10 Uhr - Seefahrernation Portugal
16.45 Uhr - Handelswege übers Meer
18.15 Uhr - Naturparadiese
20.15 Uhr - Naturerbe in Gefahr
21.30 Uhr - Metropolen am Meer
23.35 Uhr - Traumstätten Indischer Ozean
01.15 Uhr - Architektonische Wunder am Wasser
03.30 Uhr - Die Ostsee von oben
04.55 Uhr - Tor zur Welt
Unsere Gäste
Gerd Simonn, Skipper, Kapitän des Traditionssegelschiffes "Santa Barbara Anna"
Constanze Stuchly, Stadtführerin in Rostock
Astrid Westermann, Crewmitglied "Santa Barbara Anna"
Rolf Hause, Schiffskoch, "Santa Barbara Anna"
Klaus Möller, Vorsitzender Leuchtturmverein Warnemünde
Heike Tröger, Ehrenamtliche Helferin, Astronomische Uhr, St. Marien, Rostock
Tamara Heinrich, Biologin, Robben-Forschungsstation Warnemünde
Moderation
Susanne Gebhardt