SENDETERMIN Fr, 19.10.2018 | 13:20 Uhr | 3sat
Afrika: Tansania Serengeti
Land der Schöpfung
Serengeti, schon der Name weckt die Sehnsucht nach einer intakten Natur. Weite Ebenen, Savannen, Salzseen und Akazienwälder. Es ist ein einmaliges Naturschauspiel im Wechsel von Trockenzeit und Regenzeit.
Der Film beobachtet die riesigen Gnuherden auf ihrer Suche nach Wasser. Sie werden begleitet von Zebras, Gazellen und Antilopen. Auch die Raubtiere, wie Löwen und Geparden zieht es an die Wasserstellen der Savanne.
Die Serengeti bietet auch Lebensraum für große Säugetiere, für Elefanten und Giraffen. Der Film verfolgt einen Tag lang das Treiben in der Grassteppe und versucht das einzigartige Wechselspiel von Natur- und Tierwelt erlebbar zu machen.
Daten & Fakten
Naturdenkmal: 14763 qkm; überwiegend Grasland und Savanne; größter Nationalpark Tansanias
UNESCO-Ernennung: 1981
Flora und Fauna:
Mehr als 1 Mio. Weißbartgnus, etwa 100000 Zebras, etwa 7000 Masai-Giraffen, bis zu 150000 Thomsongazellen mehr als 1000 Afrikanische Elefanten, bis zu 3000 Löwen, sieben Mangustenarten, Leoparden, Geparde, Tüpfelhyänen, Goldschakale, Servale und Zibetkatzen über 300 Vogelarten, u. a. Kronenkranich, Helmperlhuhn und Gelbkehlpieper
Copyrightvermerk für Daten & Fakten
© Chronik Verlag im Bertelsmann Lexikon Verlag GmbH Gütersloh/München 2000 - 2010
Inhalt:
- Teil 1: Serengeti
- Teil 2: Filmtext & Video