Auf Island stoßen die eurasische und die nordamerikanische Erdplatte aufeinander. Die "Grenze" zwischen den beiden Kontinenten ist eine fünf bis sechs Kilometer breite Zone, durchzogen von mehr oder weniger parallelen Klüften. Sie sind die Sollbruchstellen zwischen den Kontinenten.