Eine Zigarre besteht aus drei Teilen. Den Eingeweiden, je nach Qualität, gerollte oder geschnittene Blätter, dem Stabilisierungsblatt und dem Mantel. Die tabaqueras benutzen zur Herstellung drei Instrumente. Die chavetta, ein scharfes Rundmesser, die Guillotine, die der Feuerseite den glatten Schnitt verpasst, und einen Topf mit pflanzlichem, geschmacksneutralem Klebstoff. Mit den besten Blättern wird die Zigarre umwickelt. Die Struktur des Mantels bestimmt die Preiskategorie. Ein tabaquero rollt bis zu 120 Zigarren am Tag.