SENDETERMIN Di, 7.6.2016 | 21:45 Uhr | Das Erste
Wie unbequeme Kläger mit fragwürdigen Gutachten mundtot gemacht werden Als wahnsinnig abgestempelt
Kaum ein Gerichtsverfahren ohne Gutachter. Häufig geht es dabei auch um Fragen der Prozess- oder Schuldfähigkeit. Psychiater sollen klären, ob eine Geisteskrankheit oder Geistesstörung vorliegt. Für die Betroffenen kann so ein Gutachten das ganze Leben verändern.
Lisa Hase ist sich sicher, Opfer zahnärztlicher Behandlungsfehler zu sein. Sie verklagt deshalb ihre Zahnärzte, fordert Schadenersatz. Im Prozess vor dem Landgericht Göttingen geht es dann plötzlich um ihren Geisteszustand. Die Richter benennen einen bestimmten psychiatrischen Gutachter. Der soll ihre Prozessfähigkeit überprüfen, also Feststellen, ob bei ihr eine Geistesstörung vorliegt.
Lisa Hase hat einen schweren Verdacht: Sie glaubt, dass man Sie so gezielt aus dem Prozess drängen wollte. Ist das möglich? Werden Gutachten gezielt eingesetzt, um den Ausgang eines Prozesses zu beeinflussen? Wir begeben uns auf eine Spurensuche.
6:22 min | Di, 7.6.2016 | 21:45 Uhr | Das Erste
Wie unbequeme Kläger mit fragwürdigen Gutachten mundtot gemacht werden
Autorengespräch: Als wahnsinnig abgestempelt
3:34 min | Di, 7.6.2016 | 21:45 Uhr | Das Erste
REPORT MAINZ fragt Prof. Ursula Gresser
Inhalt:
- Teil 1: Als wahnsinnig abgestempelt
- Teil 2: Text des Beitrags