SENDETERMIN Di, 25.9.2012 | 21:45 Uhr | Das Erste
Wie Mediziner Dokumente fälschen, um ihre Kunstfehler zu verheimlichen Ärztepfusch vertuscht
Ärzte, Pflegekräfte und Klinikpersonal manipulieren in vielen Fällen Patientenakten, um nach Behandlungsfehlern nicht haften zu müssen. Patientenanwälte und Verbraucherschützer berichten, dass beispielsweise Laborwerte nachträglich abgeändert, ganze Seiten in den Unterlagen ausgetauscht oder Eintragungen, die auf Fehler schließen lassen, im Nachhinein gelöscht werden.
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen sieht die Fälschung von Patientenakten als massives Problem für Patienten, die nach Arztfehlern zu ihrem Recht kommen wollen. Denn die Beweislast liege in der Regel bei den Patienten.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach bezeichnet die Entwicklung als erschreckend. Die Manipulation der Akten erschwere zunehmend die gerichtliche Aufarbeitung von Arztfehlern. Gesundheitsexperte Lauterbach, Patientenanwälte und Verbraucherschützer fordern daher Änderungen am geplanten Patientenrechtegesetz der Bundesregierung.
3:53 min | Di, 25.9.2012 | 21:45 Uhr | Das Erste
REPORT MAINZ fragt Wolfgang Wodarg
Inhalt:
- Teil 1: Ärztepfusch vertuscht
- Teil 2: Text des Beitrags