• direkt zur Suche
  • direkt zum Inhalt
DasErste Logo
Lupe
Lupe
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Service
  • Über uns
Menü
nächste Sendung

Di, 14.2.2023 | 21:50 Uhr

Das Erste

  • Startseite
  • Rückblick
  • Nachgefragt
  • Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • SWR Recherche-Unit

REPORT MAINZ vom 20. Dezember 2022

Briefe stapeln sich, im Hintergrund eine Jacke mit dem Posthorn der Deutschen Post.

Post-Ärger

Zustellchaos und Arbeitsdruck

In diesem Jahr steigt die Zahl der Beschwerden über verspätete Zustellungen bei der zuständigen Bundesnetzagentur auf 37.000 - so viel wie nie zuvor. | mehr

Di, 20.12.2022 | 21:41 Uhr Das Erste

Ein Kleintier in einem Behältnis nagt an einem Gitter.

Gequälte Tiere

Zoogeschäfte und Züchter erneut in Kritik

Nachdem Report Mainz bereits 2015 über Missstände in der Zucht von Heimtieren berichtet hat, die über große Zoofachgeschäfte verkauft werden, ergab eine erneute Recherche, dass viele Tiere weiterhin aus nicht-tiergerechter Zucht stammen. | mehr

Di, 20.12.2022 | 21:41 Uhr Das Erste

Simon S. steht mit einer Waffe auf einer Straße

Süchtig nach Krieg

Deutscher kämpft gegen die Ukraine

Seit mehreren Wochen kämpft der 31-jährige Deutsche Simon S. für die Einheiten des Tschetschenen-Führers Kadyrow gegen die Ukraine. Bereits 2014 reiste er in die Ostukraine, um an Kampfhandlungen in den von pro-russischen Separatisten besetzten Gebieten teilzunehmen. | mehr

Di, 20.12.2022 | 21:41 Uhr Das Erste

Polizisten führen Heinrich XIII. Prinz Reuß bei einer Razzia gegen sogenannte "Reichsbürger" ab.

Reichsbürger nach Razzia

Einblick in geheimes Szene-Treffen

Nach den bundesweiten Durchsuchungen sind Teile der Reichsbürgerszene aktiver denn je. | mehr

Di, 20.12.2022 | 21:41 Uhr Das Erste

REPORT MAINZ vom 15. November 2022

Fußgängerzone

Degrowth

Klima retten durch Konsumverzicht?

Immer mehr Menschen wollen nicht warten und ihren eigenen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten. Nach einer repräsentativen Umfrage von Report Mainz und infratest dimap sind viele Deutsche bereit, ihr Leben für mehr Klimaschutz umzustellen. | mehr

Di, 15.11.2022 | 21:53 Uhr Das Erste

Stadion in Qatar

WM-Lobbyarbeit

Katar will Menschenrechtsverletzungen ausblenden

Kurz vor der WM präsentiert sich Katar mit einer Spende für das flutgeschädigte Ahrtal als Wohltäter. Im Zuge dieser Spende an die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland habe Katar versucht, Kritik vom ehemaligen DFB-Präsidenten Zwanziger zu verhindern. | mehr

Di, 15.11.2022 | 21:53 Uhr Das Erste

Mann zielt mit Waffe

Blackout-Angst

Boomt der Markt mit freiverkäuflichen Waffen?

Aus Sorge vor einem möglichen Blackout wollen sich offenbar immer mehr Deutsche bewaffnen. Im Internet hat sich ein Geschäft mit freiverkäuflichen Luftgewehren entwickelt, die sich leicht zu tödlichen Waffen umbauen lassen. | mehr

Di, 15.11.2022 | 21:53 Uhr Das Erste

Rinder in einem Stall

Tiertransporte

Qualvoller Tod deutscher Rinder im Libanon

Report Mainz wurde von Animals International Bildmaterial aus dem Libanon zugespielt. Die Aufnahmen zeigen, wie deutsche Jungbullen ohne Betäubung geschlachtet werden. | mehr

Di, 15.11.2022 | 21:53 Uhr Das Erste

REPORT MAINZ vom 25.10.2022

Ein Gefahrensymbol an einem Zaun vor einem Strommast

Trinkwasser, Kommunikation und Strom

Mangelnde Notfallpläne der Städte und Landkreise

Kein Strom, kein Wasser, keine Heizung: Recherchen von REPORT MAINZ zeigen: Viele Kommunen haben für diese Ausnahmesituation keinen Notfallplan. | mehr

Di, 25.10.2022 | 21:49 Uhr Das Erste

Eine Familie geht einen Weg entlang

Humanitäre Hilfe oder Menschenschmuggel?

Deutsche Fluchthelfer an den EU-Außengrenzen

Eine Gruppe Fluchthelfer bringt Flüchtlinge ohne finanzielle Gegenleistung von der Balkanroute bis nach Deutschland. In vielen EU-Staaten gilt die unentgeltliche Hilfe trotzdem als organisierte Schleusung. | mehr

Di, 25.10.2022 | 21:49 Uhr Das Erste

Eine Statue vor einer Kirche

Zeitzeugen und Betroffene berichten

Erneute Verzögerung des Freiburger Missbrauchsgutachtens

Ein Bericht zu Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg wird wegen rechtlicher Bedenken um sechs Monate verschoben. Nach Recherchen von REPORT MAINZ steckt die Diözese tiefer im Missbrauchssumpf als bisher bekannt. | mehr

Di, 25.10.2022 | 21:49 Uhr Das Erste

REPORT MAINZ vom 4. Oktober 2022

Menschen haben den Finger am Abzug einer Waffe

Waffen für alle - Neuer Lifestyle in Deutschland?

Influencer posieren mit gefährlichen Waffen auf Instagram als wären es Spielzeuge, Eventagenturen vermarkten Schießevents für jedermann. Was ist auf deutschen Schießständen möglich? | mehr

Di, 4.10.2022 | 21:47 Uhr Das Erste

  • Die gesamte Sendung | REPORT MAINZ vom 4. Oktober 2022 - in Gebärdensprache | video

REPORT MAINZ vom 13. September 2022

Eine ältere Frau tippt auf dem Handy.

Abzocke per Telefon

Energieunternehmen nutzen Unsicherheit bei Strom und Gas aus

Abzocke per Telefon: Energieversorger nutzen Unsicherheit bei Strom und Gas aus. Es gibt 10.000 Beschwerden über ungewollte Werbeanrufe zu Energielieferverträgen. | mehr

Di, 13.9.2022 | 21:48 Uhr Das Erste

Eine Maklerin und Mietinteressenten stehen in einer Wohnung.

Versagen der Mietpreisbremse

Neue Tricks auf dem Wohnungsmarkt

Die Mieten in Deutschland explodieren. Eigentlich wurde dagegen die Mietpreisbremse eingeführt. Doch Immobilienfirmen und Vermieter finden immer neue Lücken. REPORT MAINZ war auf Spurensuche. | mehr

Di, 13.9.2022 | 21:48 Uhr Das Erste

Tabletten - Nahrungsergänzungsmittel

Geschäfte mit Long-Covid-Patienten

Dubiose Heilmethoden und Nahrungsergänzungsmittel

Der Markt mit teuren Behandlungsmethoden gegen Long-/Post-Covid boomt. Die Therapien sind nicht erforscht, kosten teilweise tausende von Euro und können sogar gesundheitsgefährdend sein. | mehr

Di, 13.9.2022 | 21:48 Uhr Das Erste

REPORT MAINZ vom 23. August 2022

Eine Anzeigetafel am Flughafen mit gecancelten Flügen

Überlastete Gerichte

Klagewelle bei Flugverspätungen lähmt Justiz

Viele Passagiere mit einer Flugverspätung haben ein Anrecht auf Entschädigung. Ihre Klagen gegen die Airlines fluten die Gerichte und führen zu einer Überlastung der Justiz. | mehr

Di, 23.8.2022 | 21:48 Uhr Das Erste

Ein Schlachthof und Fleischmarkt von außen

Schlachthofskandal

Veterinäre schauen bei Tierschutzverstößen weg

Undercoveraufnahmen zeigen: viele Rinder werden im Regionalschlachthof Kühnle in Backnang bei Stuttgart fehlerhaft betäubt. Sie erleben den Tötungsvorgang bei Bewusstsein mit. Die Folge: ein minutenlanger Sterbeprozess. | mehr

Di, 23.8.2022 | 21:48 Uhr Das Erste

Journalistin Tasnim Rödder vor einer digitalen Wand

Kriegsvideos erreichen Kinderzimmer

Ukrainekrieg auf TikTok

Mit dem Ukrainekrieg ist TikTok auch Plattform für Propaganda geworden. Raketenangriffe und Leichenbilder sind auch für Minderjährige zugänglich. | mehr

Di, 23.8.2022 | 21:48 Uhr Das Erste

Bahnwaggons sind von den Gleisen abgekommen und liegen umgekippt neben der Strecke

Defekte Bahnschwellen, mangelhafte Infrastruktur

Wie gefährlich ist Bahnfahren?

Kaum ein Zug ist noch pünktlich, viele fallen aus, der Fahrplan ist auf vielen Strecken komplett aus dem Takt. Fast 50 Bahnstrecken sind komplett für den Zugverkehr gesperrt. Insider aus dem DB-Konzern berichten, der Grund seien massive Schäden an Gleisen und maroden Spannbetonschwellen. | mehr

Di, 23.8.2022 | 21:48 Uhr Das Erste

REPORT MAINZ vom 26. Juli 2022

Eine Comiczeichnung zeigt, wie eine Frau einen älteren Mann eine Kellertreppe hinabschubst

Ausgebeutete Senioren

Keine Straftaten für Erbschleicher

Skrupellose Ausbeuter täuschen Fürsorge vor, isolieren betagte Menschen und erschleichen sich deren Vermögen. Recherchen von REPORT MAINZ zeigen: Es geht um riesige Summen. Experten fordern von der Politik Gegenmaßnahmen. | video (9:26 min)

Di, 26.7.2022 | 23:15 Uhr | Das Erste

Eine unter Long Covid leidende Frau sitzt gemeinsam mit ihrem Ehemann verzweifelt am Küchentisch und stützt den Kopf in den Händen ab

Long Covid

Monatelanges Warten auf Diagnose und Reha

Viele Kliniken können kurzfristig keine Long-Covid-Patienten mehr behandeln. Einige haben Wartezeiten bis ins kommende Jahr. | video (9:33 min)

Di, 26.7.2022 | 23:15 Uhr | Das Erste

Zwei Frauen sitzen über ein Smartphone gebeugt zusammen

Date Rape

Schützen Tinder & Co. Frauen bei sexuellen Übergriffen?

It’s a match! Ein heißes Date, Liebe, Sex und Spaß sind nur einen Swipe entfernt. So das Versprechen von Tinder, Bumble, OkCupid und anderen Dating-Plattformen. | video (6:03 min)

Di, 26.7.2022 | 23:15 Uhr | Das Erste

REPORT MAINZ vom 5. Juli 2022

Strand am Merr in einer Bucht mit vielen Sonnenschirmen

Personalmangel nach Corona

Harte Arbeitsbedingungen für Hotelkräfte

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie herrscht in der Tourismusbranche vielerorts Personalmangel. Das kann zu prekären Arbeitsbedingungen führen. | video (9:03 min)

Di, 5.7.2022 | 21:49 Uhr | Das Erste

Bildmontage: Geldscheine und Internetseite der Aktion Deutschland Hilft

Hochwasser-Katastrophe in Deutschland

Sind Hilfsorganisationen mit den Rekord- Spenden überfordert?

584 Millionen Euro haben die Deutschen für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vor einem Jahr gespendet. Angekommen ist aber in der Flut-Region bislang kaum etwas. | video (8:34 min)

Di, 5.7.2022 | 21:49 Uhr | Das Erste

Ein verunglückter Regionalzug

Deutsche Bahn und marode Infrastruktur

Der Umgang mit Mitarbeitern, die auf Sicherheitsrisiken hinweisen

Schon 2019 warnten mehrere anlagenverantwortliche Bahnmitarbeiter das Management der Deutsche Bahn vor Risiken im Streckennetz. Das geht aus einem siebenseitigen Brandbrief hervor, der dem ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ vorliegt. | video (7:21 min)

Di, 5.7.2022 | 21:49 Uhr | Das Erste

REPORT MAINZ vom 7. Juni 2022

Gibt es Corona-Parallelgesellschaften mitten in Deutschland?

Eigene Welt der Impfgegner

Rechtsfreie Räume mitten in Deutschland

Obwohl viele der Corona-Maßnahmen auslaufen, ziehen sich Teile der Corona-Protestszene mehr und mehr zurück. Nach Recherchen von REPORT MAINZ planen sie unter anderem Grundstücke zu kaufen, um dort rechtsfreie Räume zu schaffen. | mehr

Di, 7.6.2022 | 21:47 Uhr Das Erste

Ein Gottesdienst wird feiert.

Kirche adieu

Warum Gläubige austreten

Ein großer Teil der KatholikInnen ist einer Umfrage zufolge in Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz aus der Kirche ausgetreten, weil sie die Institution nicht mehr finanziell unterstützen wollen. Das ist das Zwischenergebnis einer insgesamt drei Monate dauernden SWR-Datenanalyse, über die REPORT MAINZ berichtet. | mehr

Di, 7.6.2022 | 21:47 Uhr Das Erste

Eine ukrainische Frau steht mit ihrem Koffer vor einem Bahnhof.

Zurück in den Ukraine-Krieg

Geflüchtete Frauen verlassen Deutschland

Bereits tausende Ukrainerinnen und Ukrainer sind in den vergangenen Wochen aus Deutschland in ihre umkämpfte Heimat zurückgekehrt. Nach REPORT MAINZ-Recherchen sind die Hauptgründe der Wunsch nach Familienzusammenführung und die Sorge um den Arbeitsplatz. | mehr

Di, 7.6.2022 | 21:47 Uhr Das Erste

REPORT MAINZ vom 17. Mai 2022

Ein älterer Herr mit Gehstock blickt auf einer Bildmontage zu einem völlig zerstörten Haus im Ahrtal.

Angst nach der Ahrflut - Neue Fehler beim Wiederaufbau?

Nach den Monaten der ersten unmittelbaren Hilfe herrschen nun Angst und Stillstand. Viele haben immer noch kein Geld für den Wiederaufbau ihrer Häuser bekommen. | mehr

Di, 17.5.2022 | 22:02 Uhr Das Erste

  • Angst nach der Ahrflut - Neue Fehler beim Wiederaufbau? - in Gebärdensprache | video
  • Angst nach der Ahrflut - Neue Fehler beim Wiederaufbau? - Hörfassung | video

REPORT MAINZ vom 26. April 2022

Verdächtiger

"Vereinte Patrioten"

Wer wollte Karl Lauterbach entführen?

Weil sie offenbar Gesundheitsminister Lauterbach entführen wollten, machte die Gruppe "Vereinte Patrioten" bundesweit Schlagzeilen. REPORT MAINZ zeigt: Hinter der Gruppe stecken Putin-Fans, Reichsbürger und Corona-Leugner. | mehr

Di, 26.4.2022 | 21:58 Uhr Das Erste

Kinder kicken im Hof

Überforderte Kommunen

Probleme bei der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen

Verdreckte Küchenschränke, tote Insekten, und Badezimmer voll mit Müll. In vielen Flüchtlingsunterkünften bundesweit sind die hygienischen Zustände bedrückend. | mehr

Di, 26.4.2022 | 21:58 Uhr Das Erste

Frau steht auf Balkon und schaut auf Supermarkt

Armut durch Inflation

Lässt die Politik Hartz-IV-Empfänger im Stich?

Milch, Butter, Eier – alles wird teurer. Die größte Preissteigerung seit der Wiedervereinigung stellt Sozialleistungsempfänger vor große Probleme. | mehr

Di, 26.4.2022 | 21:58 Uhr Das Erste

"Wir sind das Volk"-Schriftzug am Reichstag in Berlin

Bundesregierung XXXL

Zusätzliche Spitzenbeamte für die Ampel

Die Regierung plant erneut einen massiven Stellenausbau im Vergleich zur Ära Merkel. Das ergibt eine Auswertung der Personallisten im Haushaltsentwurf 2022. | mehr

Di, 26.4.2022 | 21:58 Uhr Das Erste

Sujet Archiv

Archivsuche

REPORT MAINZ-Themen nach Kategorien

Finden Sie Beiträge in unserem Archiv gezielt in den Kategorien Politik, Recht, Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit, Gesellschaft und Soziales, Natur und Umwelt und Lisas Welt. | mehr

REPORT MAINZ-Beiträge von A bis Z

Hier finden Sie eine Liste vergangener Reportbeiträge in einer alphabetischen Sortierung. | mehr

REPORT MAINZ-Beiträge nach Datum

Sie suchen einen bestimmten Beitrag und wissen wann er gelaufen ist? Dann werden Sie hier bestimmt fündig. | mehr

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Pressedienst
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Service
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • Phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

© DasErste.de

  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
LOGO
Zum Anfang