SENDETERMIN Di, 25.2.2020 | 21:47 Uhr | Das Erste
Warum Frontex und die Polizei aus Kindern Erwachsene machen Minderjährige Flüchtlinge in Griechenland
Mehr als 7.500 Flüchtlinge hausen derzeit auf Samos unter katastrophalen Bedingungen - unter ihnen zahlreiche Minderjährige. Doch viele mutmaßlich Minderjährige berichten, dass sie bei ihrer Ankunft einfach als Erwachsene registriert wurden.
Es gibt nicht viel Schutz für Minderjährige auf Samos - viele schlafen in einfachen Zelten unter unmenschlichen Bedingungen. Doch immerhin haben sie in der Regel bessere Chancen, die Insel zu verlassen, zum Beispiel über Familienzusammenführung mit Verwandten im Ausland. Auf dem Papier haben sie Anspruch auf einen sicheren Schlafplatz und einen Betreuer. Doch all das entfällt, wenn sie als Erwachsene registriert sind. Und genau das berichten uns mehrere Betroffene und Nichtregierungsorganisationen. Die griechische Polizei und die EU-Grenzschutzbehörde Frontex hätten bei Ankunft einfach ein falsches Alter eingetragen und sie damit als volljährig erscheinen lassen. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch spricht von einem "Muster, einem System".
4:11 min | Di, 25.2.2020 | 21:47 Uhr | Das Erste
Autorengespräch
Heiner Hoffmann über die Situation auf Samos
Inhalt:
- Teil 1: Minderjährige Flüchtlinge in Griechenland
- Teil 2: Text des Beitrags
- Teil 3: Meldung zum Beitrag