SENDETERMIN Di, 9.7.2019 | 21:45 Uhr | Das Erste
Millionenfacher Spendenmissbrauch Wieso es nicht immer gut ist, Gesetze zu streichen
Es geht um einen Spendenverein, der am Telefon Aufklärungsaktionen zur Suchtprävention an Schulen verspricht und letztlich nur Ratgeberhefte liefert. Viele Spender fühlen sich betrogen.
Wir bekommen einen Tipp, die Spur führt nach Spanien. Von hier aus telefonieren vermeintliche "Vereinsmitglieder" mit deutschen Handys und werben in Deutschland Geld für einen Verein ein. Am Ende aber landet das Geld nicht bei dem Verein, sondern bei einem Verlag, der Informationshefte herausgibt. Dieser Verlag macht einen Jahresgewinn von ca. einer Million Euro. Der Chef des Spenden-TÜV Bernhard Wilke schätzt, dass bis zu 500 Millionen Euro Spendengeld in unseriösen Kanälen versickern. 6000 Vereine bundesweit hält er für dubios.
Als Lösung fordern Rechtsexperten das Wiederaufleben der Sammlungsgesetze, die die meisten Bundesländer inzwischen abgeschafft haben.
3:31 min | Di, 9.7.2019 | 21:45 Uhr | Das Erste
REPORT MAINZ fragt Burkhard Wilke
Inhalt:
- Teil 1: Wieso es nicht immer gut ist, Gesetze zu streichen
- Teil 2: Meldung zum Beitrag
- Teil 3: Text des Beitrags