SENDETERMIN Di, 4.4.2017 | 21:45 Uhr | Das Erste
Keine Entschuldigung für deutsche Anleger Die Deutsche Bank und die Schrottimmobilien
Es schien alles ganz klar für die Käufer. Die Investition in eine Wohnung sollte später die Rente aufbessern. Die Anleger hatten zwar häufig kaum eigenes Geld, doch Steuerersparnis und Mieteinahmen sollten das ausgleichen. Der Kredit für die Käufer kam in tausenden Fällen von der Deutschen Bank. Doch die vermeintliche Altersanlage trieb viele in den Ruin.
Die Wohnungen waren dank saftiger Provisionen an die Vermittler völlig überteuert. Die Deutsche Bank beteuert seit Jahren ihre völlige Unschuld. Sie habe von Machenschaften der Vermittler nichts gewusst. Doch jetzt sind neue Dokumente aufgetaucht, die zeigen, dass sich Deutsche Bank und Vermittler schon vorab über Details geeinigt hatten und offenbar sogar andere Banken gezielt aus dem Geschäftsmodell rausgehalten werden sollten.
Inhalt:
- Teil 1: Die Deutsche Bank und die Schrottimmobilien
- Teil 2: Text des Beitrags