SENDETERMIN Di, 1.7.2014 | 21:45 Uhr | Das Erste
Geld oder Leben Wie gerecht ist unser Gesundheitssystem?
Minibar und Hostessenservice - Privatpatienten soll es an nichts fehlen. Immer mehr Krankenhäuser richten Komfortstationen ein. Und die Kassenpatienten? Wer nicht zuzahlen kann oder will, muss warten - wochenlang auf einen Facharzttermin.
Rund 300 Milliarden Euro geben die Deutschen Jahr für Jahr für ihr Gesundheitssystem aus. Eine gigantische Summe, und dennoch: So richtig gut behandelt fühlen sich die wenigsten. Weil zu viel versickert in unrentablen Krankenhäusern, undurchsichtigen Arzthonoraren und dubiosen Abrechnungen.
Die Patienten empfinden sich häufig als lästiger Störfaktor. Vor allem, wenn der Arzt pfuscht: Während der Patient an den Folgen leidet, vertuschen die Schuldigen ihre Fehler und kommen häufig ungeschoren davon.
REPORT MAINZ extra über ein teures System, an dem Minister, Ärzte und vor allem Patienten häufig verzweifeln.
Inhalt:
- Teil 1: Wie gerecht ist unser Gesundheitssystem?
- Teil 2: Text des Beitrags
- Teil 3: Text des Beitrags
- Teil 4: Text des Beitrags
- Teil 5: Text des Beitrags
- Teil 6: Text des Beitrags