SENDETERMIN Mo, 11.4.2011 | 21:45 Uhr | Das Erste
Die Wahrheit hinter glänzenden Vermittlungszahlen Jobwunder in den Medien
Ein Rekord der Schlagzeilen machte: 2010 soll die Bundesagentur eine Million Menschen in einen Job vermittelt haben – so viele wie nie zuvor. Eine Bild-Schlagzeile, die bundesweit von vielen Medien aufgegriffen wird. Doch viele ehemalige Hartz-IV-Empfänger haben daran Zweifel. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass sie von der Agentur kaum Stellenangebote bekommen. Und auch Experten können den angeblichen Vermittlungsrekord nicht nachvollziehen.
Auf Nachfrage von REPORT MAINZ räumt die Bundesagentur ein, dass nur 120.000 Menschen von der Agentur vermittelt wurden. Rund 500.000 haben sich ihren Job selbst gesucht. Die Agentur habe nur davon gesprochen, dass eine Million Menschen in Arbeit integriert wurden – also irgendwie eine Job gefunden hätten. Doch die Bild-Zeitung und auch andere Medien sehen das anders.
3:08 min
REPORT MAINZ fragt... Prof. Stefan Sell
Der renommierte Arbeitsmarktexperte und Professor für Volkswirtschaftslehre an der FH Remagen-Koblenz hinterfragt die Erfolgsmeldung der Bundesagentur. Er hält es für inakzeptabel, dass statt einer Million Hartz-IV-Empfänger in Wahrheit nur etwa 120.000 in Jobs und Ausbildung vermittelt wurden.
1:58 min | Mo, 11.4.2011 | 21:45 Uhr | Das Erste
Frust mit dem Jobcenter
Inhalt:
- Teil 1: Jobwunder in den Medien
- Teil 2: Text des Beitrages