SENDETERMIN Di, 25.2.2020 | 21:47 Uhr | Das Erste
Bedingt einsatzbereit Der schlechte Zustand wichtiger Waffensysteme der Bundeswehr
Nach Recherchen von REPORT MAINZ haben mehrere Waffensysteme der Bundeswehr massive Probleme bei der Einsatzbereitschaft. Bei dem Eurofighter, Rückgrat der Kampfflugzeugflotte, seien laut Verteidigungspolitiker Tobias Pflüger (Die Linke) derzeit nur zehn von 140 Kampfjets einsetzbar.
Derzeit stünden der Bundeswehr nur zehn funktionsfähige Eurofighter zur Verfügung. Das sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Linken im Bundestag, Tobias Pflüger, im Interview mit dem ARD Politikmagazin REPORT MAINZ. Grund seien unter anderem Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung. Die Aussagen Pflügers bestätigte auch ein zweiter Abgeordneter im Gespräch mit REPORT MAINZ, der aber namentlich nicht genannt werden will.
Das Bundesverteidigungsministerium teilte gegenüber REPORT MAINZ mit: Die "Einsatzbereitschaft von nur zehn Luftfahrzeugen kann nicht bestätigt werden." Der so genannte "Klarstand der Flotte" liege "um ein Mehrfaches höher". REPORT MAINZ Recherchen haben weiter ergeben, dass auch andere Waffensysteme der Bundeswehr massive Probleme bei der Einsatzbereitschaft haben. Zum Beispiel die Fregatte 125. Der Verteidigungspolitische Sprecher von Bündnis90/Die GRÜNEN Tobias Lindner sagte im Interview mit REPORT MAINZ: "Die Fregatte F125 ist, ehrlich gesagt, ein Trauerspiel. Jetzt hat man das erste Schiff übernommen und hat noch nicht mal Munition dafür." Zu den Problemen mit der Fregatte sagte das Bundesverteidigungsministerium, die Fregatte F125 befindet sich derzeit "in der Einsatzprüfung" und "aufgetretene Mängel" würden "routinemäßig behoben".
Inhalt:
- Teil 1: Der schlechte Zustand wichtiger Waffensysteme der Bundeswehr
- Teil 2: Text des Beitrags
- Teil 3: Meldung zum Beitrag