Forscher des Schiffes "Walther Herwig" bergen 1984 drei Fässer mit Atommüll aus dem Nordost-Atlantik.
Die Fässer mit Atommüll wurden, laut ihrer Aufschrift, im Jahr 1980 versenkt…
… 700 Seemeilen nordwestlich von Spanien und 700 Seemeilen südwestlich von Irland.
Die drei von den Forschern geborgenen Fässer mit Atommüll sind sichtlich angegriffen vom Meerwasser.
Die Fässer mit Atommüll sind stark verbeult.
Ein Fass ist sogar extrem eingedellt.
Vier Jahre Salzwasser hat dem Fass mit Atommüll schwer zugesetzt.
Die Forscher des Schiffes "Walther Herwig" untersuchen die geborgenen Fässer mit Atommüll.
Nach der kurzen Untersuchung werfen die Forscher die Fässer mit Atommüll einfach wieder zurück in den Nordost-Atlantik.