SENDETERMIN Di, 10.6.2014 | 22:00 Uhr | Das Erste
Alkohol- und Drogensucht unter Ärzten ist ein unterschätztes Risiko für Patienten Betrunken im Operationssaal
Seit einer Operation an der Wirbelsäule sitzt Cornelia Hödtke im Rollstuhl. Unterlagen zeigen: Offenbar war ihr Arzt seit Jahren alkoholkrank. Dennoch hat er immer weiter operiert.
Dr. Ullrich Marx hat jahrelang unter einem alkoholkranken Chefarzt gearbeitet. Immer wieder habe er darauf hingewiesen – ohne Erfolg. Die Sucht sei vertuscht worden, sagt er. Suchtkranke Ärzte – und keiner tut etwas?
Das Bundesgesundheitsministerium und die Bundesärztekammer sehen auf Nachfrage von REPORT MAINZ keinen Handlungsbedarf. Dabei zeigt eine repräsentative Studie, die REPORT MAINZ vorliegt, dass bis zu zehn Prozent der Ärzte Alkohol- oder drogensüchtig sind. Das sind doppelt so viele als bisher angenommen.
Sogar jeder dritte Arzt ist süchtig oder zumindest suchtgefährdet. Experten und einige Ärzte fordern jetzt Kontrollen im OP, so wie es auch im Straßenverkehr Alkohol- und Drogenkontrollen gibt. Doch soweit ist es in Deutschland noch lange nicht. Für die Patienten heißt das: Sie sind weiterhin ungeschützt suchtkranken Ärzten ausgeliefert.
10:16 min | Di, 10.6.2014 | 22:00 Uhr | Das Erste
Alkohol- und Drogensucht unter Ärzten ist ein unterschätztes Risiko für Patienten
Betrunken im Operationssaal (XL-Version)
7:03 min | Di, 10.6.2014 | 22:00 Uhr | Das Erste
Autorengespräch: Betrunken im Operationssaal
5:02 min | Di, 10.6.2014 | 22:00 Uhr | Das Erste
REPORT MAINZ fragt Dr. Wolfgang Hagemann
Inhalt:
- Teil 1: Betrunken im Operationssaal
- Teil 2: Text des Beitrags
- Teil 3: Meldung zum Beitrag