SENDETERMIN Di, 4.3.2014 | 22:00 Uhr | Das Erste
Immer mehr Kinder fliegen wegen angeblicher psychischer Krankheiten raus Zu gestört für die Schule
Die Einführung der sogenannten Inklusion ist das aktuelle bildungspolitische Großprojekt in Deutschland. Jedes Kind soll in Zukunft an einer allgemeinen Schule unterrichtet werden, auch Kinder mit einer Behinderung oder einem Handicap. Das politische Ziel sind bessere Bildungschancen für alle. Die schnelle Einführung der Inklusion führt jedoch zu Chaos in vielen Klassenräumen. Kinder mit sehr unterschiedlichen Begabungen und Lernniveaus überfordern viele Pädagogen. Experten glauben, dass diese Situation dazu führt, dass immer mehr Kinder von Lehrern für krank erklärt werden oder sogar vom Unterricht komplett ausgeschlossen werden. Die Folgen für die Kinder und Ihre Familien sind vernichtend.
3:23 min | Di, 4.3.2014 | 22:00 Uhr | Das Erste
REPORT MAINZ fragt Prof. Anne-Dore Stein
11:08 min | Di, 4.3.2014 | 22:00 Uhr | Das Erste
Zu gestört für die Schule (XL-Version)
Inhalt:
- Teil 1: Zu gestört für die Schule
- Teil 2: Text des Beitrags