SENDETERMIN Di, 27.3.2012 | 21:45 Uhr | Das Erste
Am Fernverkehr wird auf Kosten kleinerer Städte rigoros gespart Abgehängt von der Bahn
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat seit 1999 insgesamt 110 Personenbahnhöfe von ihrem Fernverkehrsnetz abgetrennt. Das ergab eine Auswertung von Kursbüchern und Fahrplänen im Auftrag von REPORT MAINZ. An den 368 untersuchten Bahnhöfen, die nicht an den Hauptstrecken liegen, fahren heute 46 Prozent weniger Fernverkehrszüge ab, als noch vor 13 Jahren.
Die Deutsche Bahn argumentiert mit Wirtschaftlichkeit. Auf den Nebenstrecken sei die Nachfrage gesunken. Das Unternehmen baue dagegen profitable Strecken aus. Zwölf Landesverkehrsministerien und der Deutsche Städtetag kritisieren diesen Rückzug der Deutschen Bahn aus der Fläche. Der CDU Bundestagsabgeordnete Bernhard Kaster wirft der DB vor, die Region Trier vom Fernverkehr "abgehängt" zu haben.
10:33 min | Di, 27.3.2012 | 21:45 Uhr | Das Erste
Abgehängt von der Bahn (XL-Version)
Inhalt:
- Teil 1: Abgehängt von der Bahn
- Teil 2: Text des Beitrags
- Teil 3: Links zum Thema