SENDETERMIN Di, 11.10.2011 | 21:45 Uhr | Das Erste
Die Bundesregierung will Chefs das Spionieren erleichtern Ausgespähte Mitarbeiter
Nach diversen Datenschutzskandalen, sogar in deutschen Dax-Unternehmen, versprach die Bundesregierung ein Gesetz vorzulegen, das die unterschiedlichen Interessen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gerecht ausgleicht.
Herausgekommen ist das Gegenteil: Das kurz vor der Verabschiedung stehende Beschäftigtendatenschutzgesetz gestattet zum Beispiel den Arbeitgebern unter bestimmten Voraussetzungen, die Emails seiner Arbeitnehmer auszuwerten, mehr Videoüberwachungsmaßnahmen am Arbeitsplatz zu installieren und vor allem großflächige, verdachtsunabhängige Datenabgleiche, sog. Screenings, über alle Beschäftigten vorzunehmen. Dieses Beschäftigtendatenschutzgesetz wird jetzt massiv kritisiert von Gewerkschaftern, Arbeitsrechtlern, Datenschützern und sogar Arbeitgebern.
2:40 min | Di, 11.10.2011 | 21:45 Uhr | Das Erste
REPORT MAINZ fragt Lothar Schröder
Inhalt:
- Teil 1: Ausgespähte Mitarbeiter
- Teil 2: Text des Beitrags