SENDETERMIN Mo, 9.5.2011 | 21:45 Uhr | Das Erste
Militärlaster für Diktatoren Warum Daimler noch vor kurzem Rüstungsgüter an Gaddafi & Co. geliefert hat
Die Daimler AG hat noch 2010 Diktaturen mit Rüstungsgütern beliefert, die brutal gegen ihr eigenes Volks vorgehen. Darunter sind nach Angaben des Konzerns Libyen, Algerien, Ägypten und Saudi-Arabien. So transportierten vor kurzem Mercedes-Militärlaster Gaddafis Panzer nach Bengasi, um die Aufstände dort niederzuschlagen. Militärexperten sagen, die Speziallaster aus dem Werk Wörth seien für Gaddafi "unabdingbar", um seine Panzer zu verlegen.
Das Bundesausfuhramt hat die Exporte genehmigt. Amnesty International wirft dem Amt nun vor, damit gegen die Grundsätze der Bundesregierung verstoßen zu haben. Die sehen vor, dass Lieferungen nur in Staaten genehmigt werden dürfen, deren Regierungen nicht die Menschenrechte verletzen. Amnesty International prangerte aber immer wieder die katastrophale Lage in diesen vier Staaten in den letzten Jahren öffentlich an. Dabei beteuert Daimler sich für die Menschenrechte einzusetzen.
Inhalt:
- Teil 1: Warum Daimler noch vor kurzem Rüstungsgüter an Gaddafi & Co. geliefert hat
- Teil 2: Text des Beitrages