SENDETERMIN Mo, 20.9.2010 | 21:45 Uhr | Das Erste
Abgeordnete und ihre Zulagen Wieso viele Volksvertreter zu Unrecht kassieren
Urteile des Bundesverfassungsgerichts sind bindend für alle – sollte man meinen. Doch ausgerechnet Fraktionen in den deutschen Landtagen setzen sich einfach über eine solche höchstrichterliche Entscheidung hinweg. Im Jahr 2000 hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Ausschussvorsitzende neben ihren Diäten keine weiteren Zulagen bekommen dürfen.
Doch eine Umfrage von REPORT MAINZ unter allen Landtagsfraktionen der Flächenländer zeigt: In den meisten Landesparlamenten wird mit Zusatz-Diäten sehr großzügig umgegangen. Pro Jahr werden rund 4,5 Mio Euro Steuergeld dafür ausgeben. Verfassungsrechtler Prof. Hans Herbert von Arnim sieht darin einen klaren Verfassungsbruch und die Unabhängigkeit von Abgeordneten in Gefahr.
7:48 min
Ex-Bundesverfassungsrichter kritisiert Bundestag und Landtage wegen Zulagen an Abgeordnete
Inhalt:
- Teil 1: Wieso viele Volksvertreter zu Unrecht kassieren
- Teil 2: Manuskript zur Sendung