Backen Saftiges Osterbrot
Für ca. 12 Stücke
- Koch/Köchin:
- Hannes Weber
Einkaufsliste:
200 | g | Sultaninen |
200 | g | Mandelstifte |
60 | ml | Rum |
500 | g | Weizenmehl (Type 550) |
200 | ml | Milch |
25 | g | Hefe |
75 | g | Zucker |
1 | Ei (Größe M) | |
3 | Eigelb (ca. 60 g, Größe M) | |
90 | g | Butter |
Salz | ||
Mark von ½ Vanillestange | ||
1 | TL | abgeriebene Bio-Zitronenschale |
Zubereitung:
1. Sultaninen, Mandeln und 50 ml Rum mischen, in eine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen.
2. Mehl in eine Schüssel geben. Die Milch (muss kalt aus dem Kühlschrank sein), zerbröckelte Hefe, Zucker, 1/2 Ei, Eigelbe, weiche Butter, 1-2 Prisen Salz, Vanillemark und Zitronenschale zugeben. In einer Küchenmaschine oder mit den Knethaken eine Handrührgerätes zunächst ca.10 Minuten langsam mischen, dann 3 bis 4 Minuten auf höchster Stufe kneten.
Der Teig sollte ein glatte, leicht glänzende Struktur aufweisen. Wenn er sich gut vom Kesselrand löst, die Sultaninen-Mandelmischung unterarbeiten.
3. Den Teig abdecken und mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend den aufgegangenen Teig in drei gleich große Stücke formen. Die Stücke rund verkneten.
Das übrige halbe Ei verquirlen. Die Teigstücke mit der Hälfte davon bestreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und eine Nacht im Kühlschrank (ca. 5 Grad) gehen lassen.
4. Am nächsten Tag Frischhaltefolie abziehen. Teig mit dem übrigen verquirlten Ei bestreichen und mit einem scharfen Messer dreimal längs und dreimal quer schneiden.
5. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Osterbrote auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandelstiften bestreuen. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.