SENDETERMIN Fr, 15.11.2019 | 16:05 Uhr | SWR Fernsehen
Dekorativ und weihnachtlich Adventskalender-Mobile
Dieses Adventskalender-Mobile aus Papier mit 24 großen Sternschachteln und vielen kleinen Papiersternen, schmückt auch nach Weihnachten das Wohnzimmer wunderbar.
Material
- 48 Kreise aus festem Papier (Grammatur 160-220 g/qm), z.B. 16 Kreise mit ø 16 cm, 16 Kreise mit ø 13 cm und 16 Kreise mit ø 10 cm
- 10-20 Papierstreifen aus feinem Papier (Grammatur ca. 100 g/qm), 2 cm breit, 60 cm lang
- Papierreste in passenden Farben
- 2 Metallringe, ø 50 cm und 30 cm
- Falzbein
- Wäscheklammern
- reißfester Faden
- Schere
- Sticknadel
- Bastelkleber
- wiederablösbarer Klebstoff
- Filzstift
Sternschachtel falten
1. Einen Kreis nehmen und die Kante an einer beliebigen Stelle zur Mitte falten. Diese und alle weiteren Faltkanten mit dem Falzbein ausstreichen.
2. Den Kreis ein Stück weiterdrehen und dann wieder die Kante zur Mitte falten – und zwar so, dass zwischen der ersten und der zweiten Faltung eine Spitze entsteht.
3. Dann das letzte Stück der Kante zur Mitte falten, sodass ein gleichseitiges Dreieck entsteht. Danach alle Faltungen wieder öffnen.
4. Eine Spitze nehmen, zur Mitte falten und wieder öffnen.
5. Dann die rechte und linke Kante einschlagen und die Spitze nochmals exakt zur Mitte falten. Wieder öffnen.
6. Faltschritt 4 und 5 mit den anderen beiden Spitzen des Dreiecks wiederholen. Es ist eine Sternform mit sechs Spitzen entstanden.
7. Markiere die sechs Sternspitzen. Lege zwischen den Markierung das Lineal an und präge die Verbindungslinie mit dem Falzbein ein. Eine Kante dabei auslassen. Das ist später die Öffnung der Schachtel.
8. Die fünf geprägten Kanten an der Mittellinie bis zur geprägten Linie einschneiden.
9. Dann die fünf Kanten nach innen falten. Die Schritte 1 bis 9 mit einem zweiten, gleich großen Kreis wiederholen.
10. Die nach innen gefalteten Flächen eines Sterns mit Klebstoff bestreichen und den zweiten Stern deckungsgleich aufkleben. Zum Trocknen die Kanten mit Wäscheklammern fixieren.
11. Die Ecken zwischen den Spitzen eindrücken, sodass ein plastischer Stern entsteht, und die Flächen an der Öffnung ebenfalls nach innen drücken, sodass sie sich übereinanderlegen und die Schachtel verschlossen ist.