Scharfes aus dem Garten - Wiederholung in Kaffee oder Tee
Flachrund oder dick und rund, herz- oder trapezförmig, stumpf oder spitz auslaufend in den Farben rot, orange, gelb und grün gibt es sie derzeit in Hülle und Fülle auf den Wochenmärkten - die Paprikaschoten. Paprika wurde von den Spaniern im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht und zunächst als Zierpflanze in Klostergärten angebaut. Heute werden in Europa hauptsächlich der milde, süßliche und meist großfruchtige Gemüsepaprika und der scharfe, meist kleine Gewürzpaprika kultiviert. Daneben gibt es noch den aus Ungarn bekannten Tomatenpaprika, der schärfer aber auch weitaus süßlicher als Gemüsepaprika ist.