SENDETERMIN Mo, 12.3.2018 | 17:05 Uhr | SWR Fernsehen
Schnelle Küche Gemüsebrühe selber herstellen
Ernährungsberater Sven Bach hält nichts von fertig gekauften Gemüsebrühen, denn diese haben meistens mit Gemüse und Brühe wenig zu tun. Die gute Nachricht vorweg: Brühe selber zu machen ist einfach und Sven Bach zeigt, wie es geht.
Gemüsebrühe und Streuwürze sind beliebte Zutaten für die schnelle Küche. Keine der fertig gekauften Gemüsebrühen erscheinen unter ernährungsphysiologischen Aspekten als sehr gut.
Alle enthalten zu viel Salz. Darüber hinaus sind Zutaten vorhanden, die in einer Brühe nicht notwendig, für die Hersteller aber günstig sind. Gemüsebrühe sollte einen
hohen Anteil an Gemüse enthalten - und höchstens 50% Salz.
Unter dem Stichwort "salzarm" werden spezielle Brühen vermarktet. Sie enthalten als Ersatz für Natriumchlorid, also Salz, Kaliumchlorid - das ist zwar aromatisch, aber nicht hochwertig. Besser ist es, einfach mehr Kräuter und Gemüse zu verwenden und so den Salzanteil im Essen zu minimieren.
Mischung für Gemüsebrühpulver:
50 % getrocknetes Gemüse (500 g) + 50 % Salz (500 g) + 1 TL (gestrichen) Curcumapulver
Alles zusammen in einer Mühle oder einem Mixer vermahlen und dann in ganz trockene Schraubgläser abfüllen.
Mischung für Salatsalz bzw. Salatkrönung:
70 % getrocknetes Gemüse (700 g) + 30 % Salz (300 g) + 1 EL Pfefferkörner
Alle Zutaten zusammen zerkleinern und gut durchmischen, dann in Gläsern aufbewahren.
Im Studio: Sven Bach, Ernährungsberater aus Horb