Diversität leben bedeutet vor allem einander zuhören. Dies sind starke Menschen und ihre Geschichten.
Gespräch Erste Akademikerin der Familie - Autorin Fatma Sagir über ihr Leben als Gastarbeiterkind
Fatma Sagir ist in Anatolien geboren und in Hannover aufgewachsen. In der Schule merkt sie, dass sie anders ist. Also flüchtet sie an ihren Schutzort: die Klassenbibliothek. mehr...
Mensch Leute Kinderwunsch mit Hindernissen - Nadine gibt nicht auf
Seit sie denken kann, hat Nadine nur einen Wunsch: Sie möchte Mama werden. Doch weil sie und ihr Mann kleinwüchsig sind, besteht das 25-prozentige Risiko, dass der Kleinwuchs doppelt vererbt wird. Diese Kinder sind nicht lebensfähig. Drei Kinder hat Nadine deswegen schon verloren. Diesmal aber soll mithilfe einer künstlichen Befruchtung alles anders werden. Wird Nadine nun endlich glückliche Mama? mehr...
"Meine kleinen Schätze" Ganz persönliche Migrationsgeschichten
Schlüsselbund und Oregano, Weinberge und türkischer Tee, Goethe und Nazim Hikmet: zwei Gegenstände, die Menschen mit ihrer Herkunft verbinden und mit ihrem Leben in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In der digitalen Ausstellung erzählen sie anhand ihrer „kleinen Schätze“ ihre Geschichte und die ihrer Eltern oder Großeltern. Viele von ihnen sind vor rund 60 Jahren im Zuge der Anwerbeabkommen aus Ländern wie Italien, Spanien und der Türkei nach Deutschland gekommen. mehr...
Zum Special
Dossier Diversity - Gemeinsam sind wir Vielfalt
Menschen machen unterschiedliche Erfahrungen mit dem Thema Diversität – von Diskriminierung und Ausgrenzung bis hin zu Anerkennung und Interesse. Manche von ihnen teilen ihre Erlebnisse und machen Mut. Dem widmen wir uns, geben Menschen eine Plattform und zeigen: Gemeinsam sind wir Vielfalt. mehr...