Als Künstler nach Rheinland-Pfalz gekommen

STAND
AUTOR/IN
Uta Meyer
ONLINEFASSUNG
Julius Bauer
Julius Bauer Vorstellung (Foto: SWR)

„Ich wollte gar nicht hier hin. Ich hatte damals mein Atelier in Spanien und da hockte ich und malte vor mich hin.“

Reinhard Zado kam durch Zufall in den Westerwald und blieb. Sein Galerist suchte was fürs Wochenende. Reinhard Zado half bei der Suche, fand ein Häuschen und zog in die dazugehörige Scheune. Seitdem malt er dort, stellt seine Kunst seit sechs Jahren in der eigenen Galerie aus und schreibt nebenbei noch Bücher.

Gerade arbeitet er an einer Ausstellung zum Thema Narrenschiff. „Das ist schon ein interessantes Thema. Der Narr hatte früher die Freiheit alles zu sagen. Und der Narr wurde in der Kunst auch immer wieder eingesetzt, um etwas auszudrücken.“

Mehr Heimat

Der Stadtteiltreff

„Es ist ein bisschen ein Lebensprojekt“, sagt Eva Krenz über die Arbeit im Stadtteiltreff Gonsenheim, der in der Elsa liegt.

Bad Canstatt

Wohnen im ehemaligen Knast

Dicke Mauern, vergitterte Fenster, schwere Zellentüren: Auf den ersten Blick sieht Andreas Wohnung nicht gerade gemütlich aus. Er wohnt mit seiner Familie in einem ehemaligen Gefängnis.

Jüdisches Leben erklärt

Emilia trifft junge Menschen, um Vorurteile gegenüber dem Judentum abzubauen. Bei der Begegnungsinitiative meet a Jew spricht sie über ihren Glauben und ihre jüdischen Traditionen.

Sommer am Badesee Schlicht

Die Schlicht in Neuhofen zieht im Sommer viele Sonnenanbeter und Wasserratten an. Die Badegäste kommen nicht nur aus der Region extra an diesen See.

Spontane Hilfe: Inge bietet Seelsorge für Passanten an

Mitten in der Stuttgarter Fußgängerzone arbeitet Inge in der Passantenseelsorge. Jeder kann dort spontan vorbeischauen und sich seine Probleme von der Seele reden.

Wittlich

Helfen statt Rente genießen

1979 beschließt Katrin Bornmüller, aktiv zu werden und Menschen in Not zu unterstützen, organisiert Hilfslieferungen und unterstützt politische Gefangene.

Schausteller in letzter Generation

Thomas aus Heidelberg ist Schausteller mit Leib und Seele. Für ihn gibt es nur eines: ein Fahrgeschäft betreiben. Und das will er weitermachen, so lange es geht.

Sarah fängt um zwei Uhr nachts an zu arbeiten - aber sie liebt ihren Job.

Sarah Benita Rohr aus Venningen in der Südpfalz hat die Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend 2018 gewonnen. Die 21-jährige Nachwuchsbäckerin liebt ihr Handwerk.

Zweiter Bruder durch Knochenmarkspende

Vor sieben Jahren konnte Tobias Mayer einem jungen Amerikaner durch eine Knochenmarkspende das Leben retten. Seitdem hat er einen Bruder dazu gewonnen.

Anna Lena Dörr: „Vom Lemmes gepiggt“

Anna Lena Dörr ist SWR-Moderatorin und gebürtige Saarländerin. Sie kennt sich aus mit der hiesigen Mundart und erklärt den Ausdruck „Vom Lemmes gepiggt“.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team