Tamara ist Model und träumt von einer eigenen Wohnung

STAND
AUTOR/IN
Celine Jost

Als Model arbeitet Tamara aus Stuttgart seit Jahren für große Modehäuser. Aber sie ist kein gewöhnliches Model, sie hat das Downsyndrom. 2017 hat sie sogar bei Fack ju Göhte 3 mitgespielt.

„Es gibt ein paar Menschen, die mich komisch angucken. Ich tu einfach weggucken.“

Tamara ist eine circa 1,60 Meter große junge Frau und arbeitet seit Jahren als Model. Für Modehäuser wie H&M, Hugo Boss oder Victoria Beckham stand sie bereits vor der Kamera. Leben kann sie davon nicht. Hauptberuflich arbeitet sie in einem Versandhaus.

„Ich habe immer ‚Top Model‘ geguckt, kommt immer donnerstags und dann habe ich auch mal vor dem Spiegel so nachgemacht und hab‘s einfach einer Freundin gepostet.“

Egal ob modeln, reiten, schwimmen oder Klarinette spielen – Tamara lässt sich trotz ihrer Behinderung nicht unterkriegen. Aber es gibt eine Sache, die sie leider nicht machen kann: „Ich kann keinen Führerschein machen, kein Auto fahren.“
Aber Mutter Antje hat einen Plan B: „Zur Not geht Boxautofahren.“ Tamara: „Boxauto?“ – sie lacht.

Stuttgart ist ihre Heimat und hier fühlt sie sich wohl. Ihre Freunde und Familie sind ihr sehr wichtig. Wie jede andere 22-jährige Frau plant Tamara, flügge zu werden.

„Ich möchte gerne ausziehen, in eine Wohngruppe. Ich möchte in der Nähe meiner Freunde sein. Und ich möchte gerne in meinem Orchester bleiben. Aber ich gehe nirgendwohin, ich bleibe hier, in Stuttgart.“

Tamara träumt nicht nur davon, auszuziehen, sie sehnt sich auch nach einer Beziehung. „Ja, ich hätte gerne einen Freund. Ist egal wer.“ Sie lacht. Doch einen Freund zu finden, ist gar nicht so leicht. „Also, ich hatte schon einen Freund, schon drei, aber ich habe Schluss gemacht.“ Der Richtige war einfach noch nicht dabei. Tamara bleibt weiter auf der Suche.

Mehr Heimat

„Ich will die Welt sehen, so lange ich sie noch sehen kann“

Mathias de Behler ist ein glühender Fan des 1. FC Kaiserlautern. Und er leidet an einer unheilbaren Krankeit, die ihn erblinden lässt. Doch er ist auch ein unglaublicher Optimist.

Mainz

Alexandra baut Sprachbarrieren ab

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, fühlte sich Alexandra hilflos. Schnell wusste sie: Ich muss helfen! Die Mainzerin gründete eine Sprachschule für ukrainische Flüchtlinge.

Vanessa macht die Straßen Stuttgarts sauber

Vanessa arbeitet bei der Abfallwirtschaft Stuttgart. Sie sorgt mit dafür, dass die Stadt nicht im Müll ertrinkt. Ihren Job würde sie jederzeit wieder wählen.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

STAND
AUTOR/IN
Celine Jost