Kopf hoch, Bauch raus – Vorurteile über Dicke

STAND
AUTOR/IN
Stefanie Molitor
Stefanie Molitor (Foto: SWR)

Bauchfrau Sandra aus Stuttgart ist stolz auf ihren Körper. Mit Vorurteilen über Dicke kennt sie sich aber aus. Und sie hat auch die passenden Antworten dazu.

„Wir Frauen haben immer noch nicht begriffen, dass wir viel mehr sein können, als nur schön.“

„Ich weiß, wie schwer es als junges Mädchen war, meinen Körper anzunehmen und zu lieben. Einfach, weil ich mich optisch nicht als genügend empfand und weil mir in Zeitschriften und im Fernsehen Vorbilder gefehlt haben, die nicht Kleidergröße 38 hatten.“

Sich akzeptieren, so wie man ist

Gerade deswegen setzt sich Sandra heute als Belly-Aktivistin für ein starkes Selbstbewusstsein ein: „Ich finde es wichtig, die Frauen zu packen, zu motivieren und zu inspirieren und ihnen zu zeigen: Sie sind okay, genauso wie sie sind.“  Denn immer wieder wird auch sie mit Vorurteilen konfrontiert: „Wenn ich sage, ich habe schon mein ganzes Leben lang getanzt, kommt von vielen der heimliche Scannerblick wie bei einem Unfall: ‚Echt? Du?‘“

Bauchfrau-Aktivistin

Bei ihrer „Bauchlieb-Aufklärungsarbeit“ versucht Sandra aber immer, Kritik nicht persönlich zu nehmen. „Ich versuche immer ins Gespräch zu gehen. Damit kann man Menschen aber fast nie überzeugen, man kann sie nur überzeugen – was man eigentlich eh nicht muss - wenn man es ihnen vorlebt. Und ich glaube, durch die Art, wie ich lebe und durch meine Lebensfreude sehen viele Menschen, dass das unabhängig von meinem Körpergewicht ist.“ Trotzdem verletzen auch sie manche harten Kommentare im Internet.

„Viele machen sich halt keine Gedanken, was ihre Kommentare bei anderen auslösen. Aber meine Message ist viel größer, als dass ich mir von ein paar Deppen die Laune verderben lasse.“

Mehr zu Sandra

Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen!

Bauchfrau Sandra gibt Body-Positivity-Workshops gegen Selbstzweifel und Body Shaming. Sie zeigt Frauen, wie man selbstbewusst leben kann – unabhängig von Kleidergröße und Aussehen.

Mehr Heimat

Oberbürgermeister und Polizist schützen den Prinzen Karneval

Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz, und Polizeibeamter Matthias Bockius verwandeln sich auf der Mainzer Fastnacht in Offiziere der Prinzengarde.

Schwestern und Geschäftspartnerinnen

Die beiden Schwestern Marie und Julia leiten gemeinsam das Weingut „Wasem-Doppelstück“ in Ingelheim. Sie können sich aufeinander verlassen, aber manchmal knallt es auch.

Baby Lou kommt: Die Tierretter werden Eltern

170 Tiere und jetzt auch noch ein Baby! Für die 20jährige Sina und den 23jährigen Janne ist es wohl die aufregendste Nacht ihres Lebens: die Geburt von Dorfkind Baby Lou.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team