Danke an alle Paketboten!

STAND
AUTOR/IN
Julian Graefe
ONLINEFASSUNG
Alexandra Müller
Alex Müller (Foto: SWR)

Wir haben ein paar Süßigkeiten eingepackt und wollen denen ein winziges Danke sagen, die uns mit Geschenken versorgen: Den Paketboten und -botinnen da draußen!

Na, schon alle Geschenke besorgt... oder, wenn wir ehrlich sind: bestellt?!

Mittlerweile ist Weihnachten ohne Onlinekaufhäuser und Paketlieferdienste kaum vorstellbar. Gleichzeitig wissen die meisten, dass der Job des Paketboten und der Paketbotin nicht gerade einfach ist.

Im Gegenteil: Er ist oft ein Knochenjob unter viel Druck. Zeit, Danke zu sagen, all denen, die in diesen Wochen richtig hart arbeiten müssen, damit bei uns noch rechtzeitig alle Geschenke da sind.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Marienthal

Nach der Flut – Leben im Rohbau

Heinz-Peter wohnt in Marienthal im Kreis Ahrweiler, ein paar Meter von der Ahr entfernt: Zwei Monate nach der Flutkatastrophe ist sein Haus plötzlich wieder ein Rohbau.

Urban Gardening Mainz: Mit Blumen gegen die Tristesse

Mit Schaufel, Gießkanne und ganz viel Blumen kämpft Luise für eine schönere Leibnizstraße in Mainz. Was ihr noch fehlt? Mitstreiter, die den Beeten Leben einhauchen wollen.

Eine einmalige Mainzer Tradition - der Newweling

Maria Theresia Tusar und ihr Bruder Franz Hubertus halten eine Tradition hoch, die es seit dem Mittelalter gibt. Und die mit ihnen wohl auch aussterben wird: den Mainzer Newweling.