Patrick lebt mit einem Huhn zusammen

Stand
AUTOR/IN
Markus Frank
ONLINEFASSUNG
Philipp Kaltenmark

Huhn statt Hund: Wenn Patrick aus Remseck mit Dotty Gassi geht, bekommen die beiden viel Aufmerksamkeit. Seit er das Huhn vor dem Schlachten retten konnte, lebt es bei ihm zu Hause.

Ein Mann sitzt mit einem angeleinten Huhn auf dem Schlossplatz in Stuttgart (Foto: SWR)

Ich muss zugeben, dass ich mich ein bisschen in sie verliebt habe. 

Huhn als Haustier

Patrick ist stolzer „Chicken Daddy“: Auf einem Bauernhof begegnete er Huhn Dotty und durfte es mit nach Hause nehmen. So konnte er Dotty vor dem Schlachthof bewahren. Denn im zweiten Lebensjahr legt das sogenannte Lohmann-Huhn, eine spezielle Züchtung, nicht mehr genügend Eier und wird dann normalerweise geschlachtet.

Seit zwei Jahren lebt Dotty nun in Patricks Wohnung. Das Veterinäramt hat der Haustierhaltung zugestimmt. Neben ausgiebigen Kuscheleinheiten auf dem Bett, verbringt das Huhn im Sommer gerne Zeit auf dem Balkon. Den stattet Patrick dann mit Gras und einem Sandbad aus.

Bahn fahren und Gassi gehen

Zwischenzeitlich gab es für Dotty Hausarrest: Wegen der Vogelgrippe mussten Hühner im Landkreis Ludwigsburg drinnen bleiben. Mittlerweile können Huhn und Herrchen wieder Ausflüge unternehmen. Mit der Bahn geht es dann zum Beispiel auf den Stuttgarter Schlossplatz. Dabei transportiert Patrick das Huhn in einem Rucksack, den er sogar mit Licht und je nach Jahreszeit auch einer Heizung oder einem Ventilator ausstattet. Am Ziel angekommen, kommt Dotty an die Leine.

Dotty liebt Spätzle

Selbst beim Spätzle-Essen darf das Huhn am Tisch sitzen und probieren. Für andere Menschen im Restaurant eine Sensation. Momente wie diese teilt Patrick gerne in den Sozialen Medien. Doch negative Kommentare hinterlassen bei ihm Spuren: „Auf der einen Seite bin ich peinlich berührt. Ich fühl’ mich dann ein bisschen wie eine Witzfigur. Aber letztendlich treiben mich die Leute, die mich stalken, auch voran.“

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Nachhaltige Mode statt Fast Fashion

Hannah hat durch ihren Beruf in einem großen Modeunternehmen gesehen, was Fast Fashion bedeutet. Sie hat ihren Job gekündigt und gründet ein nachhaltiges Modeunternehmen.

Vier Mal schneller als der Krankenwagen

Wenn Notarzt Markus Wanken und Rettungssanitäter Ralf Bastgen gerufen werden, geht es meist um Leben und Tod.

Schausteller in letzter Generation

Thomas aus Heidelberg ist Schausteller mit Leib und Seele. Für ihn gibt es nur eines: ein Fahrgeschäft betreiben. Und das will er weitermachen, so lange es geht.

Stand
AUTOR/IN
Markus Frank
ONLINEFASSUNG
Philipp Kaltenmark