
„Hier kommen Schicksale an.“
Dr. Kathrin Roiner-Frenzel ist Tierärztin im Tierheim Mainz. Rund 50 Hunde, 30 Katzen, 60 Kleintiere und etliche Wildtiere, wie Schweine und Tauben, bewohnen die Einrichtung. Gemeinsam mit Tierpflegern und ehrenamtlichen Mitarbeitern umsorgt Kathrin die Bewohner.
Bevor sie ihre Stelle hier aufnahm, arbeitete Kathrin in Tierarztpraxen und in einer Klinik. Tiere im Tierheim zu behandeln, empfindet sie als eine viel größere seelische Belastung.
„Die Geschichten hier nehmen mich auch mit. Ich kannte das von vorher gar nicht. Da war immer noch ein Besitzer dabei.“
Vor vier Monaten wurde Nanuk, ein einjähriger Owtscharka-Rüde, hier abgegeben. Seine Geschichte geht Kathrin besonders ans Herz: Als er zu ihr kam, stellte man bei ihm Dysplasien fest – Fehlstellungen in der Hüfte und in beiden Ellenbogen. Nanuk war damit permanent Schmerzen ausgesetzt.
Die Operation seiner Gelenke kostete mehrere tausend Euro. Sie wurde allein durch Spenden finanziert. Kathrin ist froh, dass so viele Menschen das Tierheim unterstützen. „Aber das ist natürlich alles nicht fest kalkulierbar. Man weiß ja nie, ob alle Mitglieder bleiben und, ob so viel gespendet wird wie im Jahr davor.“
Mensch & Tier
Hundesport in rasanter Geschwindigkeit
Corinna macht seit 14 Jahren Flyball in Ludwigshafen bei den Pälzer Flizzern. Immer dabei ihre beiden Hunde, der Australien Shepherd Scout und der Australien Kelpie Jamie.
Mehr Heimat
Aus Sehnsucht nach einer guten Welt
Vera leitet die Suppenküche in Ludwigshafen. Aktuell gelten dort längere Öffnungszeiten. Doch manche Besucher suchen nach mehr als nur einer warmen Mahlzeit.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.